Quantcast
Channel: Phantasialand – Parkerlebnis – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 127 articles
Browse latest View live

Phantasialand – verschiedene Erlebnis-Pässe ersetzen Jahreskarten ab Saison 2015

$
0
0

Das Phantasialand verabschiedet sich von klassischen Jahreskarten und führt einen Phantasialand Erlebnis-Pass in verschiedenen Varianten ein. Die Erlebnis-Pässe bieten neben Entritt in den Freizeitpark auch verschiedene einmalige und regelmäßige Vorteile sowie den kostenlosen Eintritt in Partnerparks.

Ab der Sommersaison 2015 bietet das Phantasialand Erlebnis-Pässe in drei Varianten an: den Premium-, Teenager- und Kids-Pass. Sie ersetzen die bekannten Jahreskarten des Phantasialand und bieten zahlreiche Vorteile für ihre Besitzer. Dazu zählen mehrfach Schnellzugang bei Quick Pass-Attraktionen bei jedem Besuch, Geschenke und sogar der Eintritt in die Partnerparks Europa-Park, Efteling und Liseberg (Schweden).

Dabei ist jedoch nur der Premium-Pass als eigenständige Dauerkarte erhältlich. Ein Teenager- oder Kids-Pass ist nur erwerbbar in Verbindung mit einem Premium-Pass und nur im Familienverbund.

Phantasialand Erlebnis-Pass Übersicht

Im Folgenden stellen wir euch die Details der einzelnen Phantasialand Erlebnis-Pässe vor.

Phantasialand Kids-Pass für Kinder von 4 bis 11 Jahre, Preis: 55 Euro

  • unbegrenzter Eintritt in den Park (1Jahr gültig ab Kaufdatum)
  • 3x Schnellzugang an den ausgewählten Quick Pass Attraktionen bei jedem Besuch
  • 1 Eis (2 Kugeln), 1 Slush oder 1 Kakao bei jedem Besuch
  • 1 Geschenk aus der besonderen Erlebnis-Pass-Edition
  • jeweils einmalig freier Eintritt in folgende Parks: Europa-Park, Efteling, Liseberg

Phantasialand Teenager-Pass für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre, Preis: 85 Euro

  • 10 freie Eintritte im Jahr
  • 3x Schnellzugang an den ausgewählten Quick Pass Attraktionen bei jedem Besuch
  • 1 Geschenk aus der besonderen Erlebnis-Pass-Edition
  • jeweils einmalig freier Eintritt in folgende Parks: Europa-Park, Efteling, Liseberg

Phantasialand Premium-Pass, Preis: 185 Euro

  • unbegrenzter Eintritt (1 Jahr gültig ab Kaufdatum)
  • 3x Schnellzugang an den ausgewählten Quick Pass Attraktionen bei jedem Besuch
  • jeweils einmalig freier Eintritt in folgende Parks: Europa-Park, Efteling, Liseberg
  • umfangreiches Rabatt-Angebot für Restaurants, Cafes, Snacks, Merchandise-Artikel, Hotelbars, Mandala Spa und Getränke im Freizeitpark, den Hotels und im Fantissima Theater. Außerdem Rabatt auf Fantissima-Tickets und Hotelübernachtungen. Details zu den Rabatten erhaltet ihr hier.

Die Phantasialand Erlebnis-Pässe starten zur Sommersaison 2015. Ihr könnt euch aber bereits jetzt euren Erlebnis-Pass reservieren. Eine Möglichkeit dazu findet ihr auf der Phantasialand Homepage.


Phantasialand – feurige Abendshow „Tiempo de Fuego“ beim Wintertraum 2014/15

$
0
0

Im Phantasialand wird es während der Winteröffnung heiß: „Tiempo de Fuego“, zu Deutsch etwa „Zeit des Feuers“ ist eine neue Abendshow, die bei der Eröffnung des Phantasialand Wintertraum 2014/15 am 22. November ihr Debüt feierte.

Während das Phantasialand beim Wintertraum tagsüber winterlich glänzt, geht es abends feurig zu: In diesem Jahr erlebt ihr in der Wintersaison die neue Abendshow „Tiempo de Fuego“. Sie steht ganz im Zeichen des Feuers in Kombination mit beeindruckenden Projektionen. Durch modernes „Wall-Mapping“ erwachen Gebäudefassaden zum Leben.

Phantasialand Tiempo de Fuego Wall-Mapping

Wall-Mapping – ein Spiel mit dem Licht bei Tiempo de Fuego. (Foto: Phantasialand)

„Tiempo de Fuego“ findet am Abend nach Sonnenuntergang im mexikanischen Themenbereich statt. Die detailreiche Kulisse von Chiapas verwandelt sich dabei in eine natürlich Leinwand für das „Wall-Mapping“. Durch Lichtprojektion entstehen berauschende Bildwelten und Illussionen. Im Zusammenspiel mit Musik, gekonnter Flammenartistik und gewaltigen Feuerfontänen entpuppt sich „Tiempo de Fuego“ als kraftvolles Showereignis.

Phantasialand Tiempo de Fuego Feuer

Die Kulisse von Chiapas erwacht zum lodernden Spektakel. (Foto: Phantasialand)

Die feurige Abendshow ist eine von zahlreichen Vorführungen, die euch beim Phantasialand Wintertraum erwarten. Einen Überblick über alle Shows und Attraktionen sowie Details zu Preisen und Öffnungszeiten findet ihr hier.

IMAscore sorgt für musikalische Untermalung des Phantasialand Wintertraum 2014

$
0
0

Am Wochenende startete der Phantasialand Wintertraum 2014. Dabei präsentiert sich der Freizeitpark nicht nur im glanzvollen Gewand, sondern stimmt auch musikalisch auf die kalte Jahreszeit ein. Die Soundtracks hierfür kommen einmal mehr von IMAscore.

Einerseits wurde durch IMAscore die Musik von Chiapas auf der Plaza weihnachtlich angepasst. Die bekannten Melodien wurde dabei übernommen, sodass Fans die Grundstimmung der steilsten Wildwasserbahn der Welt sofort wiedererkennen. Einen kleinen Ausschnitt könnt ihr hier hören. Bereits der Original-Soundtrack von Chiapas kam von IMAscore.

Doch nicht nur die neue Version des Chiapas-Soundtracks produzierte IMAscore für den Phantasialand Wintertraum. Auch die neue Abendshow „Tiempo de Fuego“, die mit der Eröffnung der Wintersaison ihr Debüt feierte, wurde musikalisch von IMAscore gestaltet. Neben einem mitreißenden Soundtrack stammen auch passende Soundeffekte aus der Feder von IMAscore.

Den Phantasialand Wintertraum könnt ihr noch bis 11. Januar 2015 erleben. Alle Details haben wir euch hier zusammengefasst.

Phantasialand Adventskalender 2014 erzählt Geschichten und verteilt Gewinne

$
0
0

Phantasialand-Fans werden beim Adventskalender 2014 richtig verwöhnt. Dieser hält nämlich nicht nur Gewinne für Teilnehmer bereit sondern erzählt auch jeden Tag eine Phantasialand Adventsgeschichte ein Stückchen weiter.

Das Phantasialand hat sich für seinen Adventskalender 2014 etwas Besonderes einfallen lassen: Statt täglich lediglich Gewinne zu verlosen, präsentiert der Freizeitpark auch eine Fortsetzungsgeschichte. Jeden Tag gibt es ein weiteres Stück zu lesen. Dennoch kommen Gewinne natürlich nicht zu kurz und so verlost das Phantasialand etwa verschiedene Fanartikel.

Einziger Wermutstropfen des Phantasialand Adventskalender 2014: Die Teilnahme ist ausschließlich über Facebook möglich.

Tipp: Noch mehr Freizeitpark-Adventskalender 2014 mit Gewinnen findet ihr in unserer Übersicht!

Klickt auf das Bild im Anschluss, um direkt zur Aktion des Phantasialand zu gelangen!

Phantasialand Adventskalender 2014

Auf das Bild klicken, um zum Phantasialand Adventskalender 2014 zu gelangen.

Bilder: Screenshot Phantasialand Facebook-Seite

Patrick Helmes erlebt Wintertraum 2014 im Phantasialand

$
0
0

Einen Tag vor Nikolaus ging es für Patrick Helmes, Spieler des 1. FC Köln, mit Frau Sarah und Tochter Zoe Lou ins winterliche Phantasialand zum Wintertraum 2014.

„Im vergangenen Jahr haben wir den Jahreswechsel im Phantasialand verbracht und uns hat es hier großartig gefallen! Da war für uns schnell klar, dass wir diesen Winter wiederkommen müssen“, so Helmes an der großen Schlittschuhbahn im Themenbereich Berlin. Gemeinsam mit Freunden zog die Familie durch die phantastischen winterlichen Landschaften.

Neben den vielen Kinderattraktionen im Fantasy-Bereich wurde auch die Motorschlitten-Winterattraktion „Fort Snowcat“ ausgiebig getestet.

In der Wintershow „Crazy Christmas“ wärmte sich dann die Familie gemeinsam auf: „Nach dem Tag im Winter-Phantasialand ist man optimal auf Weihnachten eingestellt. Hier vergisst man den stressigen Alltag draußen und die ganze Weihnachtshektik“, so Helmes. „Das ist als wäre der Nikolaus für uns alle schon einen Tag früher dagewesen.“

Patrick Helmes beim Phantasialand Wintertraum 2014

Patrick Helmes genießt des Wintertraum 2014 im Phantasialand. (Foto: Phantasialand)

Eine Fahrt mit der „Black Mamba“ durfte auch nicht fehlen. Trotz Temperaturen um die +3°C ein außergewöhnliches und unschlagbares Gefühl. Zum Abschluss des Tages war dann auch noch der Besuch der Shows „Tiempo de Fuego“ und „Die magische Rose“ mit dem großen Feuerwerk geplant.

Der Phantasialand Wintertraum 2014 ist noch geöffnet bis zum 11. Januar 2015, täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Silvester bis 18:00 Uhr, geschlossen am 24.12.2014, 01.01.2015 sowie vom 07.01-09.01.2015).

Europa-Park war 2014 beliebtester deutscher Ort auf Facebook

$
0
0

Alle Jahre wieder veröffentlicht Facebook zum Jahresende interessante Zahlen und Fakten aus dem sozialen Netzwerk. Aus diesen geht in diesem Jahr hervor, dass 2014 der Europa-Park der beliebteste Ort in ganz Deutschland war – zumindest, wenn man nach der Zahl der Standortmeldungen auf Facebook geht.

Der Europa-Park führt in diesem Jahr die Liste der Orte mit den meisten Standortmeldungen auf Facebook an. Gegenüber dem Vorjahr konnte Deutschlands größter Freizeitpark einige Plätze gut machen. 2013 befand sich der Europa-Park noch auf dem sechsten Platz. Dieser Erfolg könnte natürlich mit den deutlich gestiegenen Besucherzahlen zusammenhängen: 2014 ist ein Rekord-Jahr für den Europa-Park, in dem erstmals 5 Millionen Besucher angestrebt werden. Die Platzierung als beliebtester Ort auf Facebook ist aber sicherlich auch von vielen weiteren Faktoren abhängig.

Direkt auf den Europa-Park folgen der Kölner Dom und der Nürburgring als Orte mit den meisten Standortmeldungen in Deutschland. Als einziger Freizeitpark neben dem Europa-Park hat es das LEGOLAND Deutschland ebenfalls in die Liste geschafft und belegt in diesem Jahr Platz 8. Mit dem Oktoberfest bzw. der Theresienwiese in München ist auf Platz 10 auch das weltweit größte Volksfest in der Liste vertreten.

Zu den Verlierern zählt in dieser Übersicht das Phantasialand. Belegte es 2013 noch den 8. Platz, ist es in diesem Jahr gar nicht mehr in den Top 10 zu finden.

Freizeitparks gehören laut Facebook übrigens weltweit zu den beliebtesten Orten für Standortmeldungen und Check-Ins so sind vor allem die Disney-Parks weltweit auf den vordersten Plätzen der einzelnen Länder zu finden.

Heino im Phantasialand –“phantastisches” Geburtstagswochenende

$
0
0

Am vergangenen Wochenende besuchte Rock- und Schlagerstar Heino das Phantasialand zusammen mit seiner Frau Hannelore sowie Freunden und Familie anlässlich seines Geburtstages. Samstags ging es gemeinsam in die Wintergarten-Show „Crazy Christmas“ und anschließend zu Kaffee und Kuchen in „Heinos Kaffeehaus“.

Danach stand der Besuch der märchenhaften Wintershow „Die magische Rose“ auf dem Programm. Im Glanze des funkelnden Feuerwerks auf dem Kaiserplatz stieß Heino im Kreise seiner Liebsten mit einem Glas Sekt auf seinen Geburtstag an.

Am Sonntag setzte Heino sein Geburtstagswochenende im Phantasialand mit dem Besuch der Dinnershow Fantissima fort. In fröhlicher Gesellschaft genoss er Musik, Tanz und Entertainment pur: „Ich habe ja vieles auf meinen ganzen Reisen gesehen, ich bin mit meinen Shows überall gewesen auf der Welt – und ich muss immer wieder sagen, Fantissima ist wirklich besser als Las Vegas! Hier sieht man, dass die Größe einer Show nicht von der Masse der Künstler abhängt, sondern von der Perfektion der Inszenierung. Und die ist hier wirklich sehr beeindruckend.“

Heino mit Frau im Phantasialand 2014

Heino stößt mit seiner Frau im Phantasialand an. (Foto: Phantasialand)

Dem unvergleichlichen 4-Gang-Menü wurde mit ganz besonderer Geburtstagstorte die Krone aufgesetzt. So endete für Heino ein rundum gelungenes und sicherlich unvergessliches Wochenende im Phantasialand: „Sensationell! Das Essen war wie immer vom Feinsten. In diesem Jahr ist die Show unheimlich modern aufgebaut. Ich bin begeistert, es war wunderschön!“

Fotos: Phantasialand

Das war Silvester 2014 in den Freizeitparks – Videos der weltweiten Feuerwerke

$
0
0

Willkommen in 2015! Das neue Jahr wurde traditionell mit Feuerwerken begrüßt – auch in den Freizeitparks, die mit Öffnung an Silvester aufwarteten. Wir präsentieren euch im Anschluss eine Übersicht über die Feuerwerke, die über verschiedenen Freizeitparks weltweit zu sehen waren.

Ob Deutschland oder Amerika – inzwischen ist die ganze Welt im neuen Jahr angekommen. Der Jahreswechsel konnte auch in einigen Freizeitparks erlebt werden, die keine Kosten und Mühen scheuten, Silvester-Feuerwerke für ihre Besucher zu präsentieren.

Allen voran blickten wir nach Florida und Disneys Magic Kingdom. Das spektakuläre Feuerwerk des Disney-Freizeitparks wurde sogar im Livestream übertragen. Wer es verpasst hat, kann es sich im Anschluss – neben denen aus dem Europa-Park, Phantasialand, Disneyland Paris oder Efteling – auch im Nachhinein noch einmal ansehen.

Magic Kingdom – New Year’s Eve „Fantasy in the Sky“ Feuerwerk


(vorspulen auf Minute 20:19)

Phantasialand Silvester-Feuerwerk

Europa-Park Silvester-Feuerwerk

Disneyland Paris Silvester-Feuerwerk

Efteling Silvester-Show und Feuerwerk

Wir wünschen allen Lesern von Parkerlebnis ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2015!

Titelbild: Disney Parks Blog


Phantasialand Tipi-Dorf aufgrund von Sturmschäden nicht buchbar

$
0
0

Wer aktuell seinen Besuch im Phantasialand für die Saison 2015 plant und gerne in Smokey’s Digger Camp übernachten möchte, kann derzeit keinen Aufenthalt buchen. Die Buchung des Phantasialand Tipi-Dorf ist aufgrund Sturmschäden nicht möglich.

In Smokey’s Digger Camp könnt ihr normalerweise in beheizbaren Zelten direkt neben dem Ententeich in Brühl übernachten. Das Tipi-Dorf des Phantasialand befindet sich unmittelbar neben dem Freizeitpark. Für die Saison 2015 ist die Buchung eines Aufenthalts derzeit aber nicht möglich.

Wie das Phantasialand mitteilt, müssen einige Zelte und das Gelände des Smokey’s Digger Camp neu gemacht werden.

Eine endgültige Entscheidung über eine Wiedereröffnung des Camps soll Ende Februar / Anfang März 2015 getroffen werden.

Phantasialand Tipi-Dorf Luftbild

Das Luftbild zeigt die Lage des Phantasialand Tipi-Dorf. (Foto: Google Earth/Maps)

Vielen Dank an die Kollegen von funparknews für den Hinweis!

“Taron” von Phantasialand angemeldet – neue Attraktion in Klugheim?

$
0
0

Der Name “Taron” wurde vom Phantasialand als Marke angemeldet. Nun beginnt das große Rätselraten um den Namen. Was verbirgt sich hinter “Taron” im Phantasialand?

Das Phantasialand hält dicht. Von offizieller Seite sickerten bisher keine Informationen zum neuen Themenbereich in dem Freizeitpark durch. Im Herbst letzten Jahres wurde anhand von Hinweisschildern lediglich bekannt, dass es sich bei der neuen Themenwelt um Klugheim handelt. Was sich hinter den Namen verbirgt und welche Attraktionen wir erwarten dürfen, ist bis heute unbekannt.

Mit einer Anmeldung der Marke “Taron” durch das Phantasialand könnte nun jedoch zumindest der Name einer neuen Attraktion in Klugheim enthüllt worden sein.

Das Phantasialand hat “Taron” beim europäischen Markenamt, dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (OHIM), angemeldet. Was man in Brühl letztendlich mit dem Namen vor hat, bleibt abzuwarten.

Taron - Phantasialand

Was verbirgt sich hinter dem Namen “Taron” im Phantasialand? (Foto: Phantasialand via OHIM)

Fantasypride 2015 – Termin für den “Gay Day” im Phantasialand bekannt

$
0
0

Auch 2015 ist das Phantasialand wieder Veranstaltungsort für den Fantasypride. Der „Gay Day“ ist einmal mehr offizielles Opening des zweiwöchigen ColognePride in Köln. Nun wurde der Termin für den Fantasypride 2015 bekanntgegeben.

Die Veranstalter des Fantasypride haben den Termin für das Event 2015 bekanntgegeben. Am 20. Juni 2015 lädt man zum nunmehr zwölften Mal zu einem kunterbunten Tag im Phantasialand ein. Traditionell läutet der Fantasypride die zweiwöchige Regenbogen-Saison in Brühls Nachbarstadt Köln ein.

Alle beliebten Highlights des Fantasypride wie ColognePride Opening, Wet-T-Shirt-Contest, Kleinkunstbühne, große Abendshow und Open-End-Party werden auch 2015 wieder dabei sein. Das genaue Programm werden die Veranstalter noch bekanntgeben.

Chiapas beim Fantasypride

Chiapas, die neue Wasserbahn im Phantasialand, darf beim Fantasypride nicht fehlen. (Foto: Fantasypride)

Außerdem stehen am Tag des Fantasypride 2015 natürlich auch sämtliche Attraktionen des Phantasialand für alle Teilnehmer zur Verfügung. Der Eintritt für Fantasypride-Teilnehmer wird wie in den vergangenen Jahren wieder um 5 Euro günstiger als ein reguläres Tagesticket für Erwachsene sein. Die Möglichkeit der Ticketbestellung wird ebenfalls bald angeboten.

Wer den Fantasypride 2015 nicht verpassen möchte, sollte sich den Termin am 20. Juni 2015 bereits jetzt dick im Kalender markieren.

Titelfoto: Fantasypride, Collage Parkerlebnis

Phantasialand – bekommt Klugheim einen Intamin Launch-Coaster?

$
0
0

In Klugheim, der neuen Themenwelt im Phantasialand, könnte ein Launch-Coaster von Intamin entstehen. Mehrere Quellen wollen Informationen darüber haben, dass Intamin eine Katapultachterbahn im Phantasialand baut.

Im Herbst letzten Jahres entfachte das Phantasialand selbst das Feuer in der Gerüchteküche rund um eine neue Themenwelt, indem ein großer Banner im Park gezeigt wurde. “Hier entsteht für Sie eine neue Themenwelt” wurde verraten, darunter in großen Lettern KLUGHEIM angekündigt. Eine neue Attraktion in diesem Bereich des Brühler Freizeitparks könnte ein Intamin Launch-Coaster werden – zumindest wenn man aktuellen Gerüchten Glauben schenkt.

Klugheim Phantasialand Teaser

Mit der Hinweistafel machte das Phantasialand Neugierig auf die Themenwelt “Klugheim”. Inzwischen wurde sie entfernt.

Bereits am Sonntag berichteten wir in unserem Forum, dass ein Mitglied der amerikanischen Communtiy Theme Park Review in italienischen Kreisen von Gerüchten um einen Intamin Launch-Coaster gehört haben will. Am Montag sprach dann auch die französische Fanseite Parks & Coasters Worldwide von einer solchen Katapultachterbahn und beruft sich auf ein belgisches Reisebüro als Quelle. Schließlich berichtete gestern auch Lance Hart von Screamscape davon, dass ihm Informationen zu einem “LSM Launch Coaster” von Intamin zugetragen wurden und nennt Details: Die neue Achterbahn in Klugheim soll über gleich zwei Beschleunigungsabschnitte verfügen. In der Vergangenheit bewahrheiteten sich Enthüllungen von Screamscape sehr häufig. Bei dem Namen für die neue Attraktion könnte es sich um Taron handeln, dieser wurde erst kürzlich vom Phantasialand bei den entsprechenden Stellen zum Markenschutz angemeldet.

Weder das Phantasialand noch Intamin veröffentlichten bisher offizielle Informationen dazu, sodass ein Launch-Coaster in Klugheim definitiv als Gerücht angesehen werden muss. Als Intamin im letzten Jahr auf der Messe EAS jedoch auf eine neue Achterbahn im Phantasialand angesprochen wurde, reagierte man wenig überrascht auf die Nachfrage. Man wollte sich jedoch nicht dazu äußern, da es ein Geheimnis sei.

Wir halten euch über Neuigkeiten rund um das Phantasialand und Klugheim auf dem Laufenden. In unserem Forum erfahrt ihr auf schnellstem Weg von aktuellen Entwicklungen.

Update am 23. Februar 2015:

Inzwischen wurden erste Schienen und Stützen angeliefert, die einen Achterbahn von Intamin schon fast bestätigen. In unserem Forum halten wir euch mit aktuellen Beiträgen auf dem Laufenden. Hier geht es zum Diskussionsthema.

Digitaler Modellbau am PC: wie Freizeitparks von Fans virtuell entstehen, wenn der Platz knapp ist

$
0
0

Vor einigen Wochen haben wir euch Chiapas im Maßstab 1:87 vorgestellt und gezeigt, wie das originalgetreue Modell der Wasserbahn entsteht. Ein solches Projekt ist natürlich nur mit ausreichend Platz realisierbar. Dass man Modellbau auch rein digital und ohne Platzprobleme betreiben kann, beweist Dennis Zimmermann. Er erschafft detailreiche Freizeitpark-Modelle am PC.

Dennis kam schon sehr früh mit Modellbau in Berührung. „Mein Opa hatte früher eine große Eisenbahnanlage der Firma H0 Märklin. An dieser habe ich immer viel mit ihm zusammen gebaut. Er selber hat auch schon kleine Modelle gebaut.“ Der Funke ist auf Dennis übergesprungen und bis heute nicht erloschen. Modellbau ist für den gelernten Maler und Lackierer aus Hürth bei Köln das größte Hobby. Allerdings hat er ein Problem: „Leider habe ich eine kleine Wohnung, in der ich nur sehr wenig Platz zum bauen habe.“ Doch Not macht erfinderisch – und so entstehen die Modelle nun digital am PC.

Dennis Zimmermann

Dennis Zimmermann beschäftigt sich mit digitalem Modellbau von Freizeitparks.

Zurzeit arbeitet der 24-Jährige an drei Modellen gleichzeitig. Zum einen an Chiapas und dem umliegenden Themenbereich – sein Hauptmodell. Außerdem baut er den europäischen Themenbereich „England“ aus dem Europa-Park nach. Schließlich entsteht auch noch ein eigener Freizeitpark als kleinstes Projekt.

Der virtuelle Nachbau von Chiapas begann bereits 2013, als die Wasserbahn im Phantasialand noch gar nicht geöffnet war – wurde aber zuerst noch einmal verworfen, bevor es richtig losging. „Mit Chiapas habe ich am 7. Mai 2013 angefangen. Da ich grade mal 20 Minuten vom Phantasialand entfernt wohne und dort eine solch klasse Wasserbahn gebaut wurde, war ich mir schnell sicher, nicht nur kleine Teile aus dem Themenbereich nachbauen zu wollen, sondern den ganzen Bereich Mexiko. Die ersten Tage habe ich gedacht, das schaffe ich nie. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf das Modell und habe es sein lassen. Nach einem halben Jahr Pause habe ich mich dann wieder ans Projekt dran gesetzt und alles neu gemacht. Viele Sachen stimmten einfach nicht.“

Für das Modell von Chiapas nimmt Dennis Fotos als Vorlage. Sie zu beschaffen ist der erste Schritt, bevor, der Modellbau überhaupt losgehen kann. „Als erstes versuche ich so viele Fotos wie möglich von meinem Projekt zu bekommen. Am besten von allen Ansichten. Ich besuche etwa drei bis vier Mal im Jahr das Phantasialand. Wenn ich dort bin, mache ich so viele Fotos wie es nur geht. Dann kann ich zuhause besser damit arbeiten.“

Chiapas - virtuelles Modell aus Phantasialand

Beim Modell von Chiapas wurde an viele Details gedacht – auch der steinerne Schriftzug.

Chiapas Modell Warteschlange

In der Warteschlange der virtuellen Wasserbahn Chiapas werden aufwendige Licht- und Schatteneffekte deutlich.

Liegen genügend Ansichten des Originals vor, kann der eigentliche Modellbau beginnen. Für die virtuellen Freizeitpark-Nachbauten benutzt Dennis die kostenlose Version des Programms SketchUp. „Damit kann man super arbeiten. Die Arbeitsoberfläche ist sehr einfach zu bedienen. Um meinen Modellen etwas Realität einzubringen, verwende ich noch ein Renderprogramm namens Twilight Render. Zusätzlich lassen sich damit noch viele Licht- und Schatteneffekte einfügen.“ Später sollen über Cinema 4D und Blender noch kleine Animationen in die Modelle eingefügt werden.

Bis heute flossen hunderte Arbeitsstunden in das Modell von Chiapas. Dieses liegt Dennis am meisten am Herzen. „Es beinhaltet so viele kleine und große Details, die man bauen kann. Wie die Felsen. Diese waren am Anfang sehr schwer. Ich habe viele Stunden damit verbracht herauszufinden, wie ich diese am besten hinbekomme. Auch die vielen Fassaden der Arena oder der Fels- Hauswände. Es macht so viel Spaß diese Objekte genauso umzusetzen. Was mir aber am meisten Spaß macht, war oder ist die Strecke der Bahn.“ Jede Woche arbeitet er etwa zwischen 10 und 15 Stunden daran. Dabei läuft auch mal etwas nicht so rund. „Da ich keine Baupläne der Anlage habe, muss ich alles abschätzen und aus dem Kopf heraus bauen. An ein oder zwei Stellen stimmt es gar nicht mit dem Original überein. Da musste ich dann etwas improvisieren, sodass man es fast nicht sieht.“

Chiapas Eingang im virtuellen Modell

Knippst man in der virtuellen Welt das Licht aus, leuchten Lampen – hier Chiapas’ Eingang im Dunkeln.

Trotzdem baut Dennis lieber echte Bauwerke nach, statt eigene Modelle zu erschaffen. „Dann hat man eine Vorlage, wie es aussehen soll. Schwer ist es natürlich frei aus dem Kopf heraus etwas zu bauen. Das habe ich schon ein paar Mal versucht. Aber diese sind alle im Müll gelandet, weil es nichts wurde – außer der Park, den ich momentan selber baue. Der ist noch im Rennen.“

Europa-Park englischer Themenbereich

Der englische Themenbereich aus dem Europa-Park wurde ebenfalls virtuell umgesetzt.

Wann er mit dem Großprojekt „Chiapas“ fertig sein wird? Wahrscheinlich nie. „Eigentlich gibt es im digitalen Modellbau kein ‘fertig’. Man findet immer wieder Ecken und Kanten, die man besser machen kann. Wenn zum Beispiel im Phantasialand eine Bank oder eine Lampe dazu kommt, möchte man diese auch im Modell an die gleiche Stelle einbauen. Fertig sind die Projekte nie.“

Dafür hat Dennis auch bereits für 2015 wieder geplant, sich eine Jahreskarte (ab diesem Jahr Erlebnispass) für das Phantasialand zu kaufen. Dort wird er auch wieder Marco treffen, der ebenfalls Modelle erstellt – allerdings aus Holz, Pappe und Gips. Dennis und Marco veröffentlichen ihre Werke und Baufortschritte gemeinsam auf der Facebook-Seite Projekt Modellbau, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Phantasialand – Klugheim-Achterbahn mit freiem Fall und mehrfachem Launch?

$
0
0

Immer mehr Gerüchte um die neue Attraktion in der Phantasialand-Themenwelt Klugheim tun sich auf. Quellen berichten nun von einer neuen Katapultachterbahn des Herstellers Intamin, die unter anderem ein Element mit freiem Fall und mehrere Beschleunigungsabschnitte bieten soll.

In der letzten Woche fassten wir mehrere unbestätigte Gerüchte zusammen, die einen Launch-Coaster von Intamin als neue Achterbahn für den neuen Themenbereich Klugheim im Phantasialand vorhersagen. Nachdem inzwischen erste Stützen und Schienen am Freizeitpark angeliefert wurden (wir diskutierten in unserem Forum), sollen nun erste Details zum Layout der Achterbahn durchgesickert sein.

Wie die Kollegen von Screamscape unter Berufung auf unbestätigte Quellen berichten, weisen neue Informationen einmal mehr auf eine Katapultachterbahn von Intamin hin.

Die Fahrt soll direkt nach der Station mit einem Darkride-Part beginnen. Darauf soll ein Beschleunigungsabschnitt folgen, der den Zug in ein Streckenelement in Form einer Acht katapultiert – dieses soll „Panorama-Kurve“ genannt werden. Von dort aus sollen mehrere S-Kurven durchfahren werden, bis der Achterbahnzug erneut einen Darkride-Abschnitt erreicht. In diesem soll sich ein Free Fall-Element mit 10 Meter tiefen Fall befinden. Nach der Dunkelfahrt soll es zu einem zweiten Katapultabschuss kommen, der den Zug für eine Reihe von traditionellen Achterbahn-Elementen beschleunigt – darunter ein Immelmann-ähnliches Element, einige übergeneigte Kurven (Overbanked Turns) und entweder ein Korkenzieher oder eine Zero G-Roll, bevor es wieder zurück in die Station geht.

Ein Achterbahnzug soll jeweils nur über zwei Wagons mit jeweils zwei Sitzreihen für jeweils vier Personen verfügen – die Kapazität pro Fahrt läge also bei 16 Personen. Die Kürze des Zuges wäre wohl dem Free Fall-Element im zweiten Darkride-Abschnitt geschuldet.

Klugheim Phantasialand Teaser

Mit der Hinweistafel machte das Phantasialand neugierig auf die Themenwelt “Klugheim”. Inzwischen wurde sie entfernt.

Einmal mehr sei darauf hingewiesen, dass es sich hierbei ausdrücklich um Gerüchte handelt. Screamscape war in der Vergangenheit zwar häufig eine zuverlässige Quelle, doch offiziell vom Phantasialand wurde nichts bestätigt – weder ein Launch-Coaster noch überhaupt eine Achterbahn. Lediglich der Name der neuen Themenwelt im Phantasialand ist bisher bekannt – „Klugheim“. Anhand einer kürzlich angemeldeten Marke könnte eine neue Attraktion auf den Namen „Taron“ hören.

Wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden und laden euch ein, mit uns gemeinsam in unserem Forum über die Neuheit in Phantasialand-Klugheim zu diskutieren.

Phantasialand verteilt Gutschein „2-für-1“ auch 2015 – kostenloser Eintritt im Sommer möglich

$
0
0

„Einmal zahlen, zweimal Spaß“ heißt das Motto im Phantasialand zum Saisonbeginn 2015. Der Freizeitpark in Brühl schenkt euch bei Besuch bis 30. April freien Eintritt für einen zweiten Tag im Phantasialand. Hierfür müsst ihr lediglich bei eurem Besuch einen kostenlosen Gutschein abholen.

Das Phantasialand schenkt euch bei der „1x zahlen, 2x Spaß“-Aktion freien Eintritt für einen zweiten Tag in der gesamten Sommersaison 2015. Besucht den Freizeitpark bis zum 30. April 2015 und sichert euch euren persönlichen Gutschein, um von dem „2-für-1“-Vorteil Gebrauch zu machen.

Damit könnt ihr das Phantasialand ein zweites Mal kostenlos bis zum 31. Oktober 2015 besuchen. Für den Phantasialand Wintertraum sind die kostenlosen Eintrittskarten leider nicht gültig.

Phantasialand Gutschein sichern: so geht’s

Besucht das Phantasialand ab dem Saisonstart 2015 am 28. März bis einschließlich 30. April 2015 und ihr könnt euch einen speziellen Aktionsgutschein sichern. Dafür legt ihr einfach euer Original-Ticket im Freizeitpark am Aktionsstand vor dem Snack-Restaurant Tacana in der Themenwelt Mexico vor. Der Stand ist ab 12 Uhr geöffnet. Dort müsst ihr euren Phantasialand Gutschein persönlich unterschreiben – er ist personengebunden und kann demnach nicht übertragen werden.

Einlösbar ist euer Gutschein aus der „Einmal zahlen, zweimal Spaß“-Aktion bis einschließlich 31. Oktober 2015 – also die gesamte Sommersaison 2015 über.

Chiapas im Phantasialand

Bei eurem Besuch mit dem Phantasialand Gutschein könnt ihr auch Chiapas erleben – die neue Wasserbahn eröffnete 2014. (Foto: Phantasialand)

Wenn ihr das Phantasialand 2015 häufiger besuchen möchtet, bietet sich der neue Erlebnis-Pass an. Damit erhaltet ihr ein Jahr unbegrenzt Eintritt in den Freizeitpark und genießt bei jedem Besuch dreimal Schnellzugang zu Quick Pass-Attraktionen. Außerdem umfasst der Pass kostenlosen Eintritt für einige weitere Freizeitparks sowie Rabatte in den Restaurants, Cafés, Hotels und mehr.


Musarteum – neue Show 2015 im Phantasialand enthüllt

$
0
0

„Musarteum – Eine Nacht im Museum“, so heißt die neue Show 2015 im Phantasialand. Dem ersten Artwork zufolge findet die neue Show im Wintergarten des Themenbereich Berlin statt.

In den letzten Jahren verzauberte Magier Christian Farla die Besucher im Wintergarten des Phantasialand. Nachdem dieser ab 2015 nicht mehr in dem deutschen Freizeitpark auftreten wird (er geht unter anderem zu Blackpool Pleasure Beach), herrschte lange Rätselraten um eine neue Show in dem Themenbereich Berlin.

Das Geheimnis scheint nun gelüftet – wie das Phantasialand auf seiner Homepage verkündet, wird uns 2015 „Musarteum – Eine Nacht im Museum“ erwarten.

Viele Details werden bisher nicht bekanntgegeben. Einem ersten Informationstext zufolge „erwachen die Ausstellungsstücke mit phantastischer Artistik und Tanz zum Leben und halten die Nachtwächter nach Herzenslust auf Trab.“

Wann wir mit Aufführungen der neuen Show „Musarteum – Eine Nacht im Museum“ im Phantasialand rechnen dürfen, steht noch nicht fest. Wir gehen jedoch stark davon aus, dass der Freizeitpark die Show bereits zum Saisonstart am 28. März präsentieren wird.

Titelfoto: Phantasialand
Vielen Dank an unseren Leser René von Freizeitpark News NRW für den Hinweis!

Phantasialand verlängert Frühbucherpakete 2015

$
0
0

Das Phantasialand verlängert seine attraktiven Frühbucherpakete für 4 Personen bis einschließlich 27. März 2015. Das Beste: In Kombination mit der Aktion „1x zahlen, 2x Spaß“ erhalten die Gäste bei Parkbesuch einen persönlichen Gutschein für einen zweiten kostenfreien Besuch in der Sommersaison 2015 – und sparen so insgesamt bis zu € 215,-!

Der Frühling steht vor der Tür und die Saisoneröffnung des Phantasialand am 28. März 2015 rückt immer näher. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Aktion „Frühbucherpakete“ bis einschließlich 27. März 2015 verlängert. So bietet das Phantasialand seinen Gästen eine letzte Gelegenheit, mit Beginn der Osterferien eine Menge Geld zu sparen.

Sparfüchse können zwischen drei verschiedenen Paketen wählen:

  • 2 Erwachsene und 2 Kinder (4-11 Jahre) € 114,- statt € 138,-
  • 3 Erwachsene und 1 Kind (4-11 Jahre) € 124,- statt € 159,-
  • 4 Erwachsene/ Jugendliche (ab 12 Jahre) € 145,- statt € 180,-

Die Frühbucher-Tickets sind ausschließlich online und im verlängerten Vorverkauf auf der Phantasialand-Homepage unter Phantasialand.de erhältlich und gültig vom 28. März bis 30. April 2015.

Und das Beste: Die so erworbenen Tickets sind auch für die beliebte 2-für-1 Gutschein-Aktion „1x zahlen, 2x Spaß“ gültig. Bei Besuch des Phantasialand bis zum 30. April 2015 erhalten alle Gäste im Park nach Vorlage ihres gekauften Originaltickets einen personalisierten Gutschein für einen weiteren kostenfreien Eintritt in der Sommersaison 2015.

Das Phantasialand ist vom 28. März 2015 bis einschließlich 31. Oktober 2015 täglich von 9.00 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Phantasialand Saisonstart 2015 mit neuer Wintergarten-Show und “1x zahlen, 2x Spaß”-Aktion

$
0
0

Ab Samstag, den 28. März 2015, erleben die Gäste im Phantasialand in sechs faszinierenden Themenbereichen wieder spannende Abenteuer, Spaß, Action und beste Unterhaltung für die ganze Familie. Besonderes Highlight: „CHIAPAS – DIE Wasserbahn“ – weltweit einzigartig! Auch die beliebte Aktion „1x zahlen, 2x Spaß“ verspricht doppeltes Vergnügen.

Das Phantasialand begeistert ab dem 28. März 2015 täglich bis zum 31. Oktober 2015 mit großartigen Attraktionen und unvergesslichen Abenteuern für die ganze Familie. In der Attraktion Chiapas wagen sich die Gäste auf eine sechs-minütige Expedition mit einer der weltweit steilsten Abfahrten in einer Wildwasserbahn. Mit Maus-au-Chocolat geht es auf große Mäuse-Jagd in diesem international einzigartigen, interaktiven Fun Ride in 3D, und in Das verrückte Hotel Tartüff wird die Welt sprichwörtlich auf den Kopf gestellt! Für gehörig Nervenkitzel, Action und Thrill sorgen Publikumslieblinge wie die vielfach ausgezeichneten Attraktionen Black Mamba, der „feurige“ Talocan, die wilden Achterbahnen Winja`s Fear & Force, die Rafting-Anlage River Quest oder das sagenumwobene Mystery Castle.

Musarteum - Phantasialand Wintergarten-Show 2015

“MUSARTEUM” ist die neue Show, die 2015 im Wintergarten aufgeführt wird. (Foto: Phantasialand)

NEU: Premium-Show MUSARTEUM im Phantasialand-Wintergarten

In der neuen Wintergarten-Show MUSARTEUM – Eine Nacht im Museum erwachen die Ausstellungsstücke mit phantastischer Artistik und Tanz zum Leben und halten die Nachtwächter nach Herzenslust auf Trab! Die ganz besonderen Inszenierungen im Phantasialand-Theater Wintergarten wurden in den vergangenen Jahren bereits mehrfach mit dem Big E Award ausgezeichnet: dem Oscar der Entertainment Branche und international die höchste Auszeichnung für Shows in Freizeitparks.

Auch auf den weiteren Bühnen erwartet die Gäste abwechslungsreiches Entertainment der Extraklasse! Im Silverado Theater raubt die actiongeladene Power-Show JUMP! den Atem – mit einem Mix aus modernen Beats und Weltklasse-Akrobatik! In der Arena de Fiesta begeistert Relight my fire – let‘s get loud mit neuen Songs und leidenschaftlichem Eiskunstlauf, der die Kufen zum Glühen bringt.

Das doppelte Plus: 1x zahlen, 2x Spaß

Zum Saisonstart erwartet die Gäste auch in diesem Jahr ein doppeltes Plus: Mit der Aktion 1x zahlen, 2x Spaß erhalten sie bei Besuch des Phantasialand bis zum 30. April 2015 nach Vorlage ihres gekauften Originaltickets im Park einen personalisierten Gutschein für einen weiteren kostenfreien Eintritt in der Sommersaison 2015. Die genaue Vorgehensweise für die Phantasialand 2-für-1 Gutschein-Aktion 2015 haben wir euch bereits beschrieben.

Chiapas im Phantasialand

Chiapas, die Wasserbahn, eröffnete erst 2014 und ist die neueste Attraktion. (Foto: Phantasialand)

Riesenspaß mit kleinem Kinderpreis und großer Abenteuer-Tour

Mit der Abenteuer-Tour geht es auf große Entdeckungs- und Sammel-Reise. Das AbenteuerTourbuch ist für Eltern und Begleiter die ideale Planungshilfe, um gemeinsam einen spannenden Tag im Phantasialand zu erleben. Auf einen Blick finden sich alle Informationen über die Familien- und Kinderattraktionen, Shows, die Fotopunkte der sechs Drachen sowie tolle kostenlose Aktionen wie die beliebten Gesichtsmaler.

Mit dem unschlagbaren Phantasialand-Kinderpreis erleben die Kleinen ihr ganz großes Abenteuer im Phantasialand. So zahlen Kinder zwischen 4 bis einschließlich 11 Jahren gegen Vorlage des Altersnachweises nur 24 Euro. Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei – ebenfalls gegen Vorlage des Altersnachweises.

Kurzurlaub im Phantasialand

Wer nach einer ganz besonderen Auszeit vom Alltag sucht, wird im Phantasialand fündig. Die zahlreich prämierten Erlebnishotels LING BAO und MATAMBA machen das Phantasialand zum idealen Kurzurlaubsziel für die ganze Familie.

Preise und Öffnungszeiten 2015 im Phantasialand

Kinder unter 4 Jahren sowie Geburtstagskinder aller Altersklassen erhalten freien Eintritt.* Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren zahlen € 24,00.* Für alle Gäste im Alter von 12-59 Jahren kostet der Tageseintritt € 45,00. Ab 60 Jahren beträgt der Eintritt € 24,00.* (*Altersnachweis erforderlich)

Phantasialand reduziert Eintrittspreis für Karfreitag, 3. April 2015 (stiller Feiertag)

$
0
0

Ein Besuch im Phantasialand am Karfreitag, den 3. April 2015, wird günstiger als regulär. Allerdings muss auch auf Shows und teilweise Musik verzichtet werden.

Karfreitag, der 3. April 2015, ist ein stiller Feiertag. Aufgrund der Feiertagsregelung werden an diesem Tag im Phantasialand keine Shows und keine Außenbeschallung stattfinden. So werdet ihr etwa auch auf die neue Wintergarten-Show “Musarteum” verzichten müssen.

Mit dem verringerten Leistungsangebot geht ein reduzierter Eintrittspreis im Phantasialand einher: Am Karfreitag, den 3. April 2015, kosten Tickets für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene lediglich 42 Euro statt regulär 45 Euro. Für Kinder bleibt der Eintrittspreis unverändert bei 24 Euro.

Die im Preis reduzierten Tickets für Karfreitag sind ausschließlich vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

Tipp: Sichert euch bei eurem Besuch euren Gutschein für die “1x zahlen, 2x Spaß”-Aktion!

Phantasialand mit Stromausfall an Ostern 2015, Betrieb nun wieder regulär

$
0
0

Gleich drei Stromausfälle im Phantasialand sorgten an den Oster-Feiertagen 2015 für Stillstand in dem Brühler Freizeitpark. Mehrere Stunden lang wurde das Phantasialand durch Stromausfall an zwei Tagen lahmgelegt. Der Freizeitpark reagierte mit Freikarten und Verpflegung vorbildlich und kulant gegenüber seinen Besuchern. Ab Dienstag, 7. April, wird wieder regulärer Betrieb versprochen.

Die gute Nachricht vorweg: Wenn ihr diese Zeilen lest hat das Phantasialand seinen Stromausfall zu Ostern 2015 überstanden und kein Besucher kam zu Schaden. Ab Dienstag, den 7. April, soll der Freizeitpark wie gewohnt geöffnet sein und seinen regulären Betrieb wieder aufnehmen. An den Oster-Feiertagen war dies teils mehrere Stunden lang nicht möglich.

Sowohl am Ostersonntag als auch am Ostermontag 2015 hatte das Phantasialand mit Stromausfällen zu kämpfen, die teilweise über mehrere Stunden andauernden.

Phantasialand Stromausfall am 5. April 2015 (Ostersonntag)

In weiten Teilen der Stadt Brühl gab es am Ostersonntag, den 5. April 2015, am Nachmittag für gut eine Stunde keinen Strom. Auch im Phantasialand herrschte deshalb Stromausfall. Grund dafür soll laut den Stadtwerken Brühl eine defekte Muffe gewesen sein. Da die Fahrgeschäfte stehen blieben, mussten Besucher aus Black Mamba und Co. befreit werden. Um 16:06 Uhr gab das Phantasialand Entwarnung und verkündete, dass die Attraktionen nach und nach wieder in Betrieb genommen würden. Nach dem Vorfall verlängerte der Freizeitpark seine Öffnungszeiten für den Tag um eine Stunde bis 19 Uhr.

Stromausfälle am 6. April 2015 (Ostermontag) im Phantasialand

Dem einen Stromausfall am Sonntag folgten gleich zwei weitere am Ostermontag, den 6. April 2015. Zuerst war das Phantasialand um die Mittagszeit gut eine Stunde lang ohne Strom; ein zweiter Ausfall folgte kurz darauf und dauerte ebenfalls gut eine Stunde; in manchen Parkbereichen sogar bis nach 16 Uhr. Auch dieses Mal mussten Fahrgäste aus den Attraktionen geholt werden.

Das Phantasialand erstattete an diesem Tag Besuchern ihr Geld zurück oder händigte ihnen je nach Wunsch eine Freikarte aus. Zeitweise wurden Gäste außerdem mit kostenlosen Getränken und Eis versorgt. Insgesamt lobten die meisten Besucher die Organisation während dieser Ausnahmesituation, wenngleich sich lange Warteschlangen am Servicecenter bildeten.

Phantasialand Stromausfall Ostern 2015

Mit dem Stromausfall gingen lange Warteschlangen am Servicecenter einher. (Foto: Marvin Eckert (mvn18ekt) via Twitter)

Der Stromausfall ereilte das Phantasialand ausgerechnet zu Ostern – den bisher wahrscheinlich besucherstärksten Tagen der Saison 2015. Ab Dienstag, 7. April soll der Freizeitpark nun wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen und hat wie gewohnt geöffnet. „Die Stadtwerke Brühl haben entsprechende Maßnahmen getroffen“, beruhigt das Phantasialand via Facebook.

Viewing all 127 articles
Browse latest View live