Quantcast
Channel: Phantasialand – Parkerlebnis – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 127 articles
Browse latest View live

Schlechte Netzabdeckung verdirbt Phantasialand App-Pläne

$
0
0

Die meisten Freizeitparks haben inzwischen eine App für Smartphones. Ausgerechnet das Phantasialand als einer der besucherstärksten Freizeitparks in Deutschland jedoch noch nicht. Der Grund dafür sei die schlechte Netzabdeckung in Brühl.

Die großen Parks haben sie sowieso, viele kleinere wie das Freizeitland Geiselwind inzwischen auch: Freizeitpark-Apps für Smartphones, um alle wichtigen Informationen immer in der Tasche zu haben und den Besuch im Park so angenehm wie möglich zu gestalten. Doch warum hat ausgerechnet das Phantasialand keine eigene App?

Wie ein Sprecher des Phantasialands gegenüber dem Magazin Park World mitteilte, gibt es tatsächlich bereits Entwürfe für eine eigene App. Allgemein wollte man bereits viel mehr im mobilen Bereich bieten – etwa Direktnachrichten an Besucher, besondere Bildschirme in Warteschlangen oder eben eigene Apps. Doch die Netzabdeckung in der Region des Phantasialands macht dem einen Strich durch die Rechnung.

Der Empfang sei schlicht zu schlecht im Park, in manchen Bereichen hätte man gar überhaupt keinen Empfang.

Sobald die Verbindungsprobleme behoben sind, dürften wir uns jedoch auf einige Angebote des Phantasialands im Bereich der Smartphones freuen.

Quelle: loopings.nl


Fantasypride 2014 Termin bekannt: Phantasialand-Event als Auftakt zu ColognePride

$
0
0

Mit dem Fantasypride findet auch 2014 wieder der „Gay Day“ im Phantasialand als Auftaktveranstaltung zur zweiwöchigen ColognePride in Köln statt. Nun ist auch der Termin von Fantasypride 2014 sowie das umfangreiche Programm des Tages bekanntgegeben worden.

2014 findet der Fantasypride zum nunmehr 11. Mal statt. Am Samstag, den 21. Juni 2014 erwartet die Besucher im Phantasialand ein umfangreiches Programm sowie ab 22 Uhr die bekannte Fantasypride-Party auf zwei Areas.

Im Anschluss findet ihr das komplette Angebot vom Fantasypride im Phantasialand.

Fantasypride 2014 – Das steht auf dem Programm

Mit dem 11. Fantasypride wird am 21. Juni 2014 nicht nur ein echt kölsches Jubiläum gefeiert. Für die Gäste haben die Veranstalter auch einige Neuerungen parat:

Erstmals werden das offizielle ColognePride Opening, der Wet-T-Shirt-Contest und die Kleinkunstshows Open-Air auf dem Kaiserplatz präsentiert und die große Party mit zwei Areas, fünf DJs, Gogo-Tänzern und vielen Überraschungen findet mit WuzeTown eine gigantische neue Location. Zum Anfang der Party sogar mit den Rides Winjas Force und Winjas Fear.

Chiapas beim Fantasypride

Chiapas, die neue Wasserbahn im Phantasialand, darf beim Fantasypride nicht fehlen. (Foto: Fantasypride)

Action, Spaß und Vielfalt auf 280.000 Quadratmetern

Der Fantasypride wartet wieder mit den vielen bekannten und mehrfach ausgezeichneten Attraktionen und Shows des Phantasialand auf.

Ein spritziges Highlight ist CHIAPAS – DIE Wasserbahn die neueste Attraktion im Phantasialand. Action und Spaß zwischen tosenden Wasserströmen in einer aufwendigen Thematisierung und der weltweit steilsten Abschussfahrt in einer Wasserbahn sorgen für eine willkommene Abkühlung an einem Tag voller heißer Highlights.

Natürlich darf auch die große Abendshow im Silverado Theatre mit dem beliebten Mix aus Comedy, Gesang und Akrobatik nicht fehlen. Wie in den vergangenen Jahren hisst das Phantasialand erneut die Regenbogenflaggen und setzt ein Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Lebensfreude.

Aktionen: ColognePride-Opening
Traditionell läutet der Fantasypride die zweiwöchige Regenbogen-Saison in Brühls Nachbarstadt Köln ein. Das passiert natürlich nicht sang- und klanglos, sondern mit einer offiziellen Ansprache und Bühnen-Eröffnung durch die CSD-Organisatoren. Musikalische Unterstützung gibt es dieses Jahr von LOONA, die spätestens seit ihren Nummer 1 Hits „Bailando“ und „Hijo de la luna“ jedem ein Begriff sein sollte.

Last but not least bringt das Tanzkorps der StattGarde Colonia Ahoj e.V., dass mit dem närrischen Oskar 2014 als bestes Tanzkorps des Kölner Karneval ausgezeichnet wurde, mit temporreicher Choreografie und akrobatischen Elementen Karneval, Spaß und Unterhaltung auf die Bühne des 11. Fantasypride.

Aktionen: Wet T-Shirt Contest
Ein Hingucker im wahrsten Sinne des Wortes ist der Wet-T-Shirt Contest (men only). Kölns Lieblingstunte René Gligée (alias Marcos Schlüter) überredet wie immer Freiwillige aus dem Publikum, ihre Waschbrett- und Bierbäuche unter Applaus, spitzen Bemerkungen und reichlich Wasser der Öffentlichkeit zu präsentieren. Natürlich gibt es als Belohnung für so viel Exhibitionismus auch etwas zu gewinnen.

Shows: Kleinkunstbühne
René Gligée begrüßt das Publikum auf dem Kaiserplatz zu mehreren Shows mit einem Mix aus Travestie, Gesang und Comedy. Mit dabei ist unter anderem die Sängerin Marion Scholz, bekannt aus dem Musik-Kabarett-Duo „Duotica“ oder der Comedyrevue „Sekt and the City“, die Drag-Stars Miss Tammy und Marcella Rockafella (Das Supertalent 2010). Eine extra Portion Eleganz, Stil und „Live-Gesang for everyone“ versprechen die 3 Liköre.

Shows: Fantasypride-Show
Moderatorin Erika Laste führt durch die große Fantasypride-Show im Silverado Theatre. Mit dabei sind diesmal der Saxophon-Virtuose Eike Sax, der Comedian, Kabarettist und Sänger KayRay (u.a. „Nightwash“, WDR / „Frei Schnauze“ RTL), Luftakrobat, Diabolo Jongleur und Eyecandy Nicolai Kuntz, das Tanzkorps der Stattgarde Colonia Ahoj e.V. und die vier-köpfige Boyband phrasement.

Aktionen: Junggesellenversteigerung
Der Fantasypride bietet Beistand für alle Schüchternen, die noch immer auf der Suche nach Mr. oder Mrs. Right sind. Alle Interessierten werden meistbietend zu Gunsten sozialer Einrichtungen versteigert und bekommen ein Date direkt vor Ort.

Große Fantasypride-Party ab 22 Uhr / 2 Areas / 5 DJs

Legendär ist seit Jahren die große Fantasypride-Party im Anschluss an den erlebnisreichen Tag. Und zwar so sehr, dass an diesem Samstag einige Partylocations in der Nachbarstadt Köln zuweilen unter akutem Besuchermangel leiden. Aber nicht nur für die regulären Parkbesucher ist die Feier ein Muss, Hunderte Gäste reisen extra dafür aus der ganzen Region an.

Party: Area 1 – Wuze Town, Marktplatz
Für den perfekten Mix aus Mainstream, Pop, Charts und Schlager verantwortlich sind die DJs LittleMan (celebrate!), rowDee (celebrate!) und Felix Jackson (Clip/EXILE) verantwortlich.

Party: Area 2 – Wuze Town, Rotunde
Die DJs janplayer (Gayhappening / Nachtresidenz, Düsseldorf) und Addicted (BerolinaBay, Düsseldorf) sorgen für feinste House- und Electro-Sounds.
Nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Auge ist gesorgt: Die durchtrainierten Gogo-Tänzer von „Zimt & Zucker“ heizen auf beiden Party-Areas wieder die Stimmung an.

Kosten

  • Tagesticket (gültig ab 9 Uhr, inkl. Party)
    im Vorverkauf 40,00 Euro (Kontingent begrenzt)
    an der Tageskasse 45,00 Euro
  • Partyticket (gültig ab 20 Uhr) für die offizielle ColognePride-Openingparty – 10 Euro

Der Fantasypride 2014 findet am 21. Juni im Phantasialand in Brühl bei Köln statt.

Phantasialand – Chiapas-Theming verschlang zwei Drittel des Budgets

$
0
0

Das Phantasialand ist bekannt für die detailreichen Themenbereiche und aufwendigen Gestaltungen seiner Attraktionen. Bei der neu eröffneten Wasserbahn Chiapas investierte man besonders viel in das Theming. Wie nun bekannt wurde, wurden mindestens zwei Drittel der Gesamtkosten von Chiapas im Phantasialand allein für die Gestaltung aufgwendet.

Die Thematisierung nimmt das Phantasialand seit jeher sehr wichtig. Deutlich wurde dies einmal mehr anhand der neuen Wasserbahn Chiapas, welche in diesem Jahr im Themenbereich Mexiko eröffnete. Zwar ein Jahr später als ursprünglich angekündigt, dafür aber umso imposanter zeigt sich die Attraktion jetzt mit vier Ebenen, drei Liften und Drehtellern, die eine Vorwärts- und Rückwärtsfahrt ermöglichen.

Chiapas im Phantasialand

Chiapas im Phantasialand begeistert bereits beim Anblick. (Foto: Phantasialand)

Das Theming von Chiapas bildet einen gleichnamigen Staat Mexikos ab und entführt die Fahrgäste in Schluchten und Höhlen, vorbei an Wasserfällen und Felswänden, dekoriert mit hunderten Pflanzen und zahlreichen Überraschungen. Aus rein fahrtechnischer Sicht erwarten euch ein 53°-Gefälle (Rekord für eine Wasserbahn), Höhenunterschiede von 20 Metern und ein Camelback. Unterlegt ist die etwa 6-minütige Fahrt mit einem eigens für Chiapas komponiertem Soundtrack.

Wasserbahn Chiapas im Phantasialand

Die Wasserbahn Chiapas fügt sich perfekt in den mexikanischen Themenbereich ein. (Foto: Phantasialand)

Traditionsgemäß spricht man in der Freizeitpark-Branche ungern über Geld. Doch Rober Löffelhardt, Geschäftsführer und Inhaber des Phantasialands, gab nun gegenüber dem ParkWorld Magazine einige Details rund um die Investitionen für Chiapas bekannt. So stellt die Wasserbahn die bisher höchste Einzelinvestition für ein Fahrgeschäft in der Geschichte des Freizeitparks dar. Doch der größte Teil des Budgets wurde nicht etwa für die Bahn an sich aufgewendet. Die Attraktion von Intamin verschlang nur etwa 25 bis 30 Prozent. Die restlichen mindestens 70 Prozent investierte das Phantasialand in die beeindruckende Gestaltung von Chiapas.

Einen Blick in die Zukunft des Phantasialandes gewährte Löffelhardt ebenso: Die nächste Attraktion soll Chiapas noch einmal übertrumpfen und der größte Teil der Investition für die Thematisierung verwendet werden. Details darüber, was uns genau erwartet, wurden jedoch noch nicht genannt.

Phantasialands Zukunftspläne: Neue Großattraktion, Wasserpark und ganzjährige Öffnung

$
0
0

Mit der Wasserbahn Chiapas feierte die letzte Neuheit im Phantasialand dieses Jahr seine Eröffnung. Doch das Phantasialand schmiedet bereits Pläne für die Zukunft – und die sind groß: Eine weitere Großattraktion, ein Wasserpark und die ganzjährige Parköffnung stehen auf dem Programm.

Chiapas stellte die bisher größte Einzelinvestition des Phantasialands dar. Dabei investierte der Freizeitpark mindestens zwei Drittel der Gesamtkosten in die Thematisierung der Wasserbahn (wir berichteten). Doch es gibt bereits Pläne für eine neue Großattraktion – und die soll Chiapas nochmal übertrumpfen. Auch hier soll der Großteil der Investition für die Gestaltung des Fahrgeschäfts aufgewendet werden – 70 Prozent sind vorgesehen. Die neue Attraktion soll im Mystery-Themenbereich entstehen. Was genau geplant ist, darüber hüllt sich der Freizeitpark noch in Schweigen. Fest steht, dass für die Erweiterung des Mystery-Themenbereichs bereits die Traditions-Attraktion Silbermine weichen musste.

Phantasialand Hotel Ling Bao

“Ling Bao” ist eines von zwei Hotels in dem Brühler Freizeitpark und könnte bald noch einen Bruder erhalten. (Foto: Phantasialand)

Aber nicht nur auf Seite der Attraktion bestehen bereits Pläne für die Zukunft. Vor einem Jahr schon sprach man davon, den Freizeitpark ganzjährig nutzen zu wollen – eine Theater- und Konzerthalle war im Gespräch, ebenso wie ein Aquapark-Hotelbereich. Diese Gedanken greift Robert Löffelhardt, Geschäftsführer des Phantasialands, nun abermals auf:

„Wir streben auch mehr Hotels und Abendunterhaltung an, denn Business-Veranstaltungen sind wichtig für uns, wenn der Park geschlossen ist. Dann glaube ich gehen wir den Schritt und öffnen den Park für das ganze Jahr, aber dafür benötigen wir ein zweites Konzept, und ich glaube das wird ein schöner Wasserpark sein.“

Doch woher den Platz für die Pläne nehmen? Das Phantasialand hat seit jeher mit Platzmangel zu kämpfen und muss für neue Attraktionen schon mal alte Fahrgeschäfte abreisen – so etwa geschehen bei Chiapas. Für die neue Wasserbahn mussten zwei alte Wildwasserbahnen weichen. Laut Löffelhardt könnte das Problem in diesem Jahr vom Tisch kommen:

„Wir haben die letzten 10 Jahre daran gearbeitet, das zusätzliche Land zu bekommen, aber ich glaube, dieses Jahr werden wir es bekommen.“

Chiapas im Phantasialand

Für Chiapas mussten zwei alte Wildwasserbahnen weichen. (Foto: Phantasialand)

Die Pläne decken sich mit der Prognose des Phantasialand-Geschäftsführers vom Sommer letzten Jahres, dass der Markt für Freizeitparks als Ausflugsziele für einen Tag gesättigt sei und sie sich hin zu Kurzurlaubszielen mit Übernachtung entwickeln müssten.

Wir halten euch selbstverständlich über die Entwicklungen auf dem Laufenden. Folgt uns bei Twitter oder Facebook und verpasst keine Informationen.

Quelle: ParkWorld Magazin

Phantasialand – Asia Nights 2014 vom 5. Juli bis 30. August

$
0
0

Während der Asia Nights 2014 verzaubert das Phantasialand seine Besucher auch in diesem Jahr wieder mit fernöstlichem Flair. Vom 5. Juli bis 30. August legt sich ein Sommernachtszauber über das abendliche China Town im Phantasialand – eine magische Welt voller unbeschwerter Gelassenheit und ansteckender Fröhlichkeit lädt zu einer phantastischen asiatischen Auszeit fernab des Alltags ein.

Die Asia Nights im Phantasialand sind ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Dabei werden hochkarätige Live-Show, ein spannendes Kinderprogramm und kulinarischen Highlights geboten. Die Asia Nights im Phantasialand finden in der Zeit vom 5. Juli bis 30. August 2014 jeden Tag ab 19:00 Uhr im Themenbereich China Town statt. Der Eintritt ist für Besucher des Freizeitparks frei!

Einen Einblick in die Darbietungen der Asia Nights gewährt das Video im Anschluss.

Phantasialand – Chiapas im Sommer 2014: Neuer Spot vorgestellt

$
0
0

Seit Beginn dieser Saison begeistert das Phantasialand seine Besucher mit der neuen Wasserbahn Chiapas, welche die stellste Abfahrt einer Wildwasserbahn überhaupt bietet. Nun heizt der Freizeitpark die Vorfreude seiner künftigen Besucher auf Chiapas weiter an – mit einem erfrischenden neuen Werbespot.

Mit den bevorstehenden Sommerferien geht auch das Phantasialand in die Hauptsaison 2014. In diesem Jahr wartet eine neue Attraktion auf die Besucher: Chiapas im Themenbereich Mexiko. Die Attraktion ist die bisher größte Einzelinvestition des Phantasialands und überzeugt mit ihrer detailreichen Gestaltung, welche der größte Kostenpunkt von Chiapas war.

Um seine Neuheit potentiellen Besuchern vorzustellen und Vorfreude auf Chiapas zu schüren, wurde nun der Sommerspot für die Wasserbahn vorgestellt. Er wird vermutlich für Werbemaßnahmen auf zahlreichen Kanälen eingesetzt werden. Schaut ihn euch einfach selbst an:

Wer jetzt Lust auf Chiapas und das Phantasialand bekommen hat, sollte sich auf erhöhte Eintrittspreise 2014 im Phantasialand einstellen.

Foto: Phantasialand

Phantasialand schenkt Besuchern im Juli den Eintritt zum Wintertraum 2014

$
0
0

Ein Besuch im Phantasialand lohnt sich in diesem Monat doppelt: Ihr könnt nicht nur die neue Wasserbahn Chiapas erleben, sondern bekommt auch einen Gutschein für einen zweiten Besuch geschenkt – im Winter zum Wintertraum 2014.

Der Juli steht unter dem Motto „1x zahlen plus 1x Winterspaß“.Wenn ihr das Phantasialand im Juli 2014 besucht, erhaltet ihr von dem Freizeitpark einen Gutschein für einen kostenlosen Parkeintritt für den Wintertraum 2014.

Dieser Gutschein gilt an allen Öffnungstagen während dem Wintertraum 2014: vom 22. November bis 23. Dezember 2014.

Was ist der Phantasialand Wintertraum?

Im Winter verwandelt sich das Phantasialand in eine bezaubernde Winterlandschaft mit hunderten Lichtern und einem unglaublichen Charme. Mit dabei sind etwa auch eine Eislauffläche – und natürlich laden auch viele Attraktionen zum Mitfahren ein.

Dank der Aktion „1x zahlen plus 1x Winterspaß“ erhaltet ihr kostenlos Zugang zum Wintertraum 2014, wenn ihr das Phantasialand im Juli besucht.

Und so erhaltet ihr euren Gutschein:
Ihr könnt euch euren Gutschein vor Ort im Phantasialand sichern. Ihr tauscht am Tag eures Besuchs euer Original-Ticket ab 12:00 Uhr am Aktionsstand vor dem Snack-Restaurant Tacana in der Themenwelt Mexico um. Die Aushändigung des Aktionsgutscheins erfolgt ausschließlich persönlich – eine andere Person kann nicht für euch einen Gutschein abholen. Der Gutschein ist personengebunden und muss von euch persönlich unterschrieben werden. Der Aktionsgutschein für den zweiten Besuch kann an allen Öffnungstagen des Wintertraums bis einschließlich zum 23. Dezember 2014 eingelöst werden.

Details zu der Aktion erhaltet ihr auch auf der offiziellen Homepage.

SUPER RTL verlost 10.000 Freikarten für den TOGGO Spaßtag 2014 in vier Freizeitparks

$
0
0

Beim TOGGO Spaßtag erwartet die Besucher in vier deutschen Freizeitparks neben zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten Stars. Ab sofort können insgesamt 10.000 Freikarten für die Veranstaltungen gewonnen werden.

Die erste Station des TOGGO Spaßtag 2014 ist der Hansa-Park in Sierksdorf bei Lübeck am 21. September, weiter geht es mit dem Filmpark Babelsberg (27. September) und dem Legoland Deutschland in Günzburg (4. Oktober). Zum Abschluss öffnet das Phantasialand in Brühl am 5. Oktober den Vorhang für den TOGGO SpaßTag 2014. Wir berichteten bereits von den einzelnen Event-Tagen.

SUPER RTL verlost nun ab sofort 10.000 Freikarten und 5.000 Verzehrgutscheine, die einem Kind in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt in jeweils einen Freizeitpark ermöglichen. Wer bis zum 31. August am Gewinnspiel auf toggo.de teilnimmt, hat die Chance, Freikarten für den TOGGO Spaßtag 2014 zu gewinnen.

TOGGO Spaßtag

Die TOGGO Moderatoren Vanessa und Mark freuen sich bereits auf den Spaßtag 2014 in deutschen Freizeitparks.

Durch das Bühnenprogramm führen die SUPER RTL Moderatoren Vanessa Meisinger und Mark Schepp. Die musikalischen Höhepunkte kommen von den DSDS-Stars Pietro Lombardi und Sarah Engels. Für tanzfreudige Kinder steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: Das Team von Detlef D! Soost animiert das Publikum zu gemeinsamen Tanzeinlagen. Bei der Autogrammstunde können die Kids ihre Idole persönlich treffen, außerdem gibt es für jeden Besucher ein tolles TOGGO SpaßTag Geschenk als Zugabe.


Phantasialand-Hotels erhalten Auszeichnungen für gute Bewertungen

$
0
0

Für seine Hotels Matamba und Ling Bao erhält das Phantasialand in diesem Jahr gleich zwei Auszeichnungen. Sowohl von TripAdvisor als auch von HolidayCheck wurde der Freizeitpark für gute Bewertungen seiner Hotelgäste geehrt.

Das Phantasialand will mit seinen Hotels Matamba und Ling Bao nach eigenen Aussagen seine Gäste begeistern und einen sorglosen Aufenthalt in besonderem Ambiente ermöglichen. Als Beleg für das Erreichen des Ziels sieht der Freizeitpark die doppelte Auszeichnung seiner Hotels durch die Reise-Communitys TripAdvisor und HolidayCheck.

Phantasialand Hotel Ling Bao

Asiatisches Hotel “Ling Bao” (Foto: Phantasialand)

Diese Tage wurden beide Hotels des Phantasialand sowohl mit der „HolidayCheck Quality Selection 2014 Urkunde“ und dem „Zertifikat für Exzellenz“ von TripAdvisor geehrt. Basierend auf den Beurteilungen und Erfahrungsberichten ihrer Besucher vergeben beide Reiseportale diese Auszeichnungen für konstant bestbewertete Hotels und Reiseziele als Anerkennung für Gästezufriedenheit.

Insgesamt vergaben die Gäste der Hotels Matamba und Ling Bao bei ihren Bewertungen auf TripAdvisor gute 4,5 bzw. 4 Sterne (von 5) und auf HolidayCheck sogar 5,5
Sterne (von 6) für das Afrika-Erlebnis und 5,2 Sterne für die asiatische Erholungsoase. Dass diese Auszeichnungen zeitgleich vom größten deutschsprachigen Meinungsportal zum Thema Reisen, HolidayCheck, und der weltweit größten Reise-Website, TripAdvisor, an die beiden Hotels vergeben wurde, hat dabei besonderen Wert für das Phantasialand.

Auch im letzten Jahr wurden beide Hotels von HolidayCheck ausgezeichnet.

Phantasialand Angebot 2014 mit Übernachtung: ab 69 € im 4-Sterne-Hotel

$
0
0

Wer in diesem Jahr noch einmal günstig das Phantasialand erleben möchte und von weiter her anreist, sollte sich das Phantasialand Angebot mit Übernachtung ansehen: ab nur 69 Euro pro Person besucht ihr den Freizeitpark und übernachtet im 4-Sterne-Hotel – inklusive Frühstück und gratis W-Lan.

Noch bis Anfang November stehen bei dem Angebot Termine für das Phantasialand mit Übernachtung zur Verfügung – schnell sein lohnt sich! Testet jetzt noch Chiapas, die 2014 neu eröffnete Wasserbahn und bisher größte Einzelinvestition des Freizeitparks.

Wasserbahn Chiapas im Phantasialand

Die Wasserbahn Chiapas fügt sich perfekt in den mexikanischen Themenbereich ein. (Foto: Phantasialand)

Effektiv zahlt ihr im besten Fal nur 24 Euro für die Übernachtung im 4-Sterne-Hotel, denn nach der Preiserhöhung kostet der Eintritt ins Phantasialand inzwischen 45 Euro.

günstiges Angebot ansehen

Und das bietet das Phantasialand Angebot 2014 im Detail:

  • Tageseintritt für Kinder/Erwachsene ab 12 Jahren
  • Übernachtung im 4*-Hotel mit Frühstück im
    Mercure Hotel Bonn Hardtberg ****
  • ab 69 € mit satten 37% Rabatt
  • gratis W-Lan im Hotel
  • kostenlos Parken am Hotel

Infos zum Hotel: Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet mit einem Satelliten-TV, einem CD-Spieler, einem Safe und W-Lan. Im Badezimmer findet ihr eine Bad/Duschkombination und einen Föhn. Das Hotel verfügt über 142 Zimmer, ein Restaurant mit Terrasse, ein Angebot an internationalen Speisen und gratis Parkplätze. In der Bar Wasserwerk könnt ihr bei einem Drink entspannen. Highlight für Langschläfer: Später Check-Out bis 12 Uhr mittags!

jetzt buchen!

Wir wünschen euch einen schönen Saisonausklang im Phantasialand!

Circus HalliGalli im Phantasialand – Joko und Klaas präsentieren Freizeitpark als Deutschland

$
0
0

Die Gastgeber der ProSieben-Show Circus HalliGalli besuchten das Phantasialand. Joko und Klaas präsentierten den Freizeitpark in der Nähe von Köln gegenüber ihren Gästen aus Jamaica als Deutschland. Den vollständigen Beitrag könnt ihr ab sofort in der ProSieben-Mediathek ansehen.

Mit der “Black Mamba”-Achterbahn als öffentliches Verkehrsmittel zur Arbeit, Straßenkünstler als deutsche Handwerker und Fahrattraktionen als deutsche Ingenieurskunst – so stellten Joko und Klaas das Phantasialand als Deutschland vor. Die Gäste “Captain Crazy” und “Sexy Rexy” aus Jamaica spielten die Verwunderten.

Den kompletten 10-minütigen Beitrag von Circus HalliGalli im Phantasialand könnt ihr jetzt kostenlos online ansehen.

Circus HalliGalli im Phantasialand

Joko und Klaas von Circus HalliGalli im Phantasialand. (Foto: ProSieben)

Die Circus HalliGalli-Sendung mit dem Beitrag aus dem Phantasialand war die erste nach der Sommerpause. Ab sofort ist die Show jeden Montag ab 22:10 Uhr auf ProSieben zu sehen.

Phantasialand – kompletter Chiapas Soundtrack jetzt als Download erhältlich

$
0
0

Seit dieser Saison nimmt die Wasserbahn Chiapas im Phantasialand seine Fahrgäste mit auf eine Reise durch eine aufwendig gestaltete Kulisse mit vier Ebenen, drei Liften und Drehtellern, die eine Vorwärts- und Rückwärtsfahrt ermöglichen. Eigens für die Neuheit im Phantasialand wurde ein umfangreicher Soundtrack komponiert. Diesen gibt es nun vollständig zum Download – damit das Abenteuer “Chiapas” auch nach dem Besuch im Phantasialand weiterleben kann.

Eigentlich für die Saison 2013 geplant, eröffnete Chiapas im Phantasialand letztendlich zu Beginn der Saison 2014. Die Wasserbahn ist die bisher höchste Einzelinvestition für ein Fahrgeschäft im Phantasialand. Viel zur Atmosphäre der Attraktion trägt die musikalische Untermalung bei. Die einzelnen Bereiche der Fahrt wurden jeweils unterschiedlich musikalisch gestaltet. Am markentesten ist sicherlich der “Templo de Fiesta” – unter Fans auch als “Party-Höhle” bekannt.

Phantasialand Chiapas Soundtrack

Das Cover des Chiapas Soundtrack aus dem Phantasialand.

zum Chiapas Musik-Album

Sämtliche Musikstücke von Chiapas können ab sofort einzeln oder als komplettes Album heruntergeladen werden. Im Anschluss findet ihr die Liste aller enthaltenen Stücke.

Chiapas Soundtrack – Tracklist

  1. Chiapas Theme (The Budapest Film Orchestra)
  2. Schätze der Vergangenheit (The Budapest Film Orchestra)
  3. Auf der Plaza
  4. Flüsternde Wände
  5. Aufbruch ins Unerwartete (The Budapest Film Orchestra)
  6. Am Ende der Welt (The Budapest Film Orchestra)
  7. Expedition
  8. Die Höhle (The Budapest Film Orchestra)
  9. Entdeckungen
  10. Relikte der Tiefe
  11. Das Feuer Mexicos (The Budapest Film Orchestra)
  12. Für die Ewigkeit (The Budapest Film Orchestra)
  13. Templo de Fiesta (Bonus Track)

zum Chiapas Soundtrack

Der Chiapas Soundtrack wurde vom deutschen Studio IMAscore komponiert. IMAscore steuerte bereits für zahlreiche Attraktionen der Freizeitpark-Branche Musik bei. So setzte auch der Heide Park in diesem Jahr für Flug der Dämonen auf das Studio und auch der Hansa-Park erhält Musik von IMAscore.

Titelbild Quelle: Phantasialand

Phantasialand – Tag der Brühler 2014 findet am 24. Oktober statt

$
0
0

Das Phantasialand schenkt allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Brühl am Freitag, den 24. Oktober 2014, den Eintritt in den Freizeitpark bei Köln. Traditionell möchte das Brühler Unternehmen den Einwohnern der Schloss- und Freizeitparkstadt Brühl mit dem kostenlosen Besuch eine besondere Freude bereiten.

Seit rund 30 Jahren lädt das Phantasialand alle Brühlerinnen und Brühler zu einem unbeschwerten und erlebnisreichen Tag mit Action, Spaß und Abenteuern ein. 2014 gibt es dabei wieder Neues zu entdecken – darunter die neue Wasserbahn Chiapas, welche nach einer Verschiebung letztendlich Anfang 2014 eingeweiht wurde.

Wasserbahn Chiapas im Phantasialand

Die Wasserbahn Chiapas fügt sich perfekt in den mexikanischen Themenbereich ein. (Foto: Phantasialand)

Am Tag der Brühler 2014 erhalten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brühl traditionell kostenfreien Eintritt in das Phantasialand.

Tag der Brühler 2014 Termin

Als Datum für den Tag der Brühler 2014 wurde Freitag, der 24. Oktober festgelegt. Um einen Tag voller Spaß und Abenteuer zu erleben, müssen die Bürger/innen der Stadt Brühl lediglich einen gültigen Personalausweis an der Eingangskontrolle des Phantasialand vorlegen.

Schüler, die in Brühl zur Schule gehen, aber nicht dort wohnen, können einen aktuellen Schülerausweis mit Lichtbild vorlegen und erhalten dann ebenfalls freien Eintritt. Eine Meldebescheinigung muss nicht beantragt werden. Am Tag der Brühler werden an jedem Eingang des Phantasialand bis 16 Uhr Mitarbeiter des Brühler Ordnungsamtes anwesend sein, um jenen Brühlern behilflich zu sein, in deren Personalausweis oder Heimatpass noch nicht „Brühl“ als Wohnort eingetragen ist.

Lesetipp: Das alles plant das Phantasialand in der Zukunft!

Phantasialand –„Klugheim“ ist der neue Themenbereich

$
0
0

Der Name des neuen Themenbereichs im Phantasialand steht fest. „Klugheim“ entsteht derzeit auf der Fläche, welche nach dem Abriss der alten Westernstadt freigeworden ist.

Anfang des Jahres berichteten wir vom Abriss der Silbermine im Phantasialand sowie dem Rückbau des Restaurants Hacienda Don Pedro.

Die Fläche sollte zugunsten einer Erweiterung des Mystery-Themenbereichs freigemacht werden. Nun ist durch Hinweisschilder im Park bekanntgeworden, dass dort „Klugheim“ entstehen wird.

Klugheim Phantasialand Teaser

Mit der Hinweistafel macht das Phantasialand Neugierig auf die Themenwelt „Klugheim“. (Foto: Moritz Kohel)

Der Themenbereich „Klugheim“ passt zumindest vom Namen her erst einmal gar nicht in das bestehende Themenwelten-Konzept des Phantasialands. Derzeit erwarten die Besucher die Bereiche Deep in Africa, Berlin, Mexico, Fantasy, Mystery und China Town.

Möglich wäre jedoch ein Sub-Themenbereich des Mystery-Bereichs; ähnlich der Wuze Town, welche dem Fantasy-Bereich untergeordnet ist.

Was „Klugheim“ letztendlich bieten wird und wie es gestaltet sein wird, bleibt unklar. Auch neue Attraktionen für den Themenbereich „Klugheim“ wurden bisher nicht näher bestimmt.

Phantasialand Wintertraum Tickets 2014 günstig im Vorverkauf – nur 24 Euro!

$
0
0

Der Phantasialand Wintertraum 2014 beginnt am 22. November. Sichert euch jetzt schon eure Eintrittskarten im Vorverkauf und spart dabei richtig. Im Vorverkauf bekommt ihr Wintertraum-Tickets für nur 24 Euro pro Person – aber nur kurze Zeit!

Erlebt das Phantasialand im Winter 2014/2015 zum absoluten Sparpreis. Einzigartige Attraktionen, glanzvolle Shows, winterliche Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Showprogramm versprechen auch während des Phantasialand Wintertraum 2014/2015 ein Erlebnis für die ganze Familie.

Im günstigen Ticket-Vorverkauf erhaltet ihr eure Wintertraum-Eintrittskarte 2014 jetzt für nur 24 Euro.

Jetzt Wintertraum-Ticket sichern – hier klicken!

Der Phantasialand Wintertraum 2014/2015 lädt euch vom 22. November bis 11. Januar dazu ein, das Phantasialand im winterlichen Gewand zu erleben. Dabei ist auch ein Großteil der Fahrgeschäfte geöffnet. Sogar Chiapas, die 2014 neu eröffnete Wasserbahn, könnt ihr beim Wintertraum erleben.



0_Deal of the Day

Dank dem Wintertraum 2014 Ticket-Angebot spart ihr 15,50 Euro gegenüber dem regulären Preis. Statt 39,50 Euro zahlt ihr lediglich 24 Euro für den Tageseintritt eines Erwachsenen. Schnell sein lohnt sich, denn die Vorverkaufs-Tickets sind nur kurze Zeit erhältlich.

Hier klicken Ticket für den Wintertraum 2014 sichern!

Wir wünschen euch viel Spaß im Phantasialand im Winter!

Quelle: Groupon


Chiapas im Winter? Verwirrung um Öffnung der Phantasialand-Wasserbahn

$
0
0

Am 22. November öffnet das Phantasialand seine Tore zum Wintertraum 2014. Ob ihr dabei auch die neue Wasserbahn Chiapas erleben könnt, ist noch ungewiss. Verschiedene Aussagen sorgen derzeit für Verwirrung.

Zum Phantasialand Wintertraum verwandelt sich der Freizeitpark in Brühl bei Köln in diesem Jahr wieder zu einem glitzernden Winter-Wunderland. Laut Aussagen des Phantasialand sind während der Winteröffnung auch ein Großteil der Fahrattraktionen geöffnet. Ob auch Chiapas zur Verfügung stehen wird, ist derzeit jedoch unklar.

Groupon, ein Kooperationspartner des Phantasialand, verkündete bei der Bewerbung von Eintrittskarten für den Phantasialand Wintertraum 2014, dass Chiapas auch im Winter zu erleben sein wird. Das Phantasialand selbst sagt dazu (via Facebook):

„Unsere Fahrattraktionen sind bis auf die Wasserattraktionen auch während des Wintertraums geöffnet. Bei Gewitter, Schneeregen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann es sein, dass die Bahnen aus Sicherheitsgründen temporär geschlossen werden. Allerdings sind rund 70% unserer Attraktionen überdacht und bieten viel Spaß bei jedem Wetter.“

Chiapas ist eindeutig eine Wasserattraktion und sollte demnach nicht beim Wintertraum geöffnet sein. In einem neueren Kommentar jedoch verkündet das Phantasialand, dass die Öffnung von Chiapas beim Wintertraum 2014 „derzeit noch nicht fest [steht] und [...] kurz vor der Wiederöffnung bekannt gegeben“ wird.

Hoffnung also für alle Besucher, die Chiapas im Winter 2014/2015 im Phantasialand erleben möchten. Konkrete Informationen sollten uns von offizieller Seite kurz vor dem Beginn des Phantasialand Wintertraum 2014 am 22. November erreichen. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Tipp: Phantasialand Wintertraum 2014 Tickets für nur 24 Euro pro Person sichern!

Chiapas ist die neue Wasserbahn im Phantasialand und wurde zum Beginn der Saison 2014 eröffnet. Sie ist. Sie stellt die bisher höchste Einzelinvestition des Freizeitparks dar. Pläne für die Zukunft hat das Phantasialand auch schon verraten und sprach von einer neuen Großattraktion, einem Wasserpark und ganzjähriger Öffnung. Kürzlich wurde „Klugheim“ als Name einer neuen Themenwelt bekanntgegeben.

Titelfoto: Phantasialand

Phantasialand lässt 23 Meter hohen Baum für Wintertraum 2014 fällen

$
0
0

Am 22. November öffnet das Phantasialand seine Tore zum Wintertraum 2014. Dabei erlebt ihr den Freizeitpark im winterlichen Gewand. 2014 wird euch das Phantasialand einen gewaltigen Weihnachtsbaum präsentieren. Dafür wurde eine 23 Meter hohe Douglasie gefällt.

In einem Garten von Brühl wurde Anfang der Woche eine 23 Meter hohe Douglasie gefällt. Der immergrüne Baum wird für den Phantasialand Wintertraum 2014 im Freizeitpark aufgestellt werden. Für weihnachtliche Gestaltung wird eine fünf Kilometer lange Lichterkette rund um die gewaltige Douglasie sorgen.

Spar-Tipp: Sichert euch Phantasialand Wintertraum-Tickets 2014 für 24 Euro!

Zwischen 80 und 100 Jahre alt soll die Douglasie sein, die für das Phantasialand gefällt wurde. Sie wiegt 13 Tonnen und wurde mit einem Schwertransport zum Freizeitpark gebracht.

Im Phantasialand wird die Douglasie zum riesigen Weihnachtsbaum. Der Wintertraum 2014 beginnt am 22. November und dauert etwa eineinhalb Monate.

Quelle: Rhein-Erft Rundschau

Phantasialand Wintertraum 2014/15 – Attraktionen, Preise und Öffnungszeiten

$
0
0

Das Phantasialand befindet sich derzeit in der Saisonpause und startet Ende November zum Wintertraum 2014/15. Was euch dabei erwartet, welche Attraktionen geöffnet haben werden, wann und zu welchem Preis ihr den Phantasialand Wintertraum erleben könnt – das alles fassen wir euch im Anschluss an.

Als einer der wenigen deutschen Freizeitparks, die im Winter geöffnet haben, präsentiert sich das Phantasialand mit seinem Wintertraum in einem bezaubernden, weihnachtlich-winterlichen Gewand.

Extra für den Wintertraum 2014/15 lies das Phantasialand einen 23 Meter hohen Baum fällen, der als riesiger Weihnachtsbaum mit einer Lichterkette von 5 Kilometern Länge geschmückt wird.

Tipp: Günstige Wintertraum-Eintrittskarte für nur 24 Euro (statt 39,50 Euro) sichern!

Attraktionen während Phantasialand Wintertraum 2014

Während dem Phantasialand Wintertraum könnt ihr auch die meisten Attraktionen im Phantasialand erleben. Sogar Chiapas wird im Winter geöffnet haben – so lange es die Temperaturen zulassen.

Chiapas im Phantasialand

Chiapas im Phantasialand begeistert bereits beim Anblick und wird auch beim Wintertraum 2014 geöffnet sein. (Foto: Phantasialand)

So werden in der kalten Jahreszeit alle Indoor- und Outdoorattraktionen außer vereinzelt Wasserattraktionen geöffnet haben. Aus witterungsbedingten Gründen an einigen Attraktionen zu vorübergehenden Schließungen kommen.

Phantasialand-Shows im Winter

Winterzeit heißt Showzeit im Phantasialand! Lasst euch von liebevoll inszenierten Wintershows voller Witz, Akrobatik, Comedy und Gesang verzaubern. Auf der Bühne wird der phantastische Wintertraum stimmungsvoll und mitreißend fortgesetzt:

  • In der Arena de Fiesta begeistert die Eis-Show „White Christmas on Ice“ mit romantischem Eiskunstlauf und waghalsigen Pirouetten – begleitet von schwungvollen R&B-Perlen und weihnachtlicher Popmusik. Ein Traum in Weiß on Ice!
  • Weihnachten mit Temperament – in Mexico erwartet euch zur Abendstunde „Tiempo de Fuego“, ein einzigartiges Ereignis aus atemberaubender Flammenartistik und majestätischer Mapping Show! Feuer und Eis feiern miteinander das Fest der Jahreszeiten.
  • Die glanzvolle Wintershow „Die magische Rose“ bringt mit viel Gefühl und Herzlichkeit das Gute im Menschen zum Strahlen. Eine Wintergeschichte für die ganze Familie, die himmlische Kostüme und kraftvolle Bilder sprechen lässt. Das grandios leuchtende Feuerwerk ist der glanzvolle Höhepunkt eines Wintertraum-Tages.

Das Phantasialand öffnet seine Tore zum Wintertraum 2014/15 am Samstag, den 22. November. Bis einschließlich Donnerstag, den 11. Januar 2015 könnt ihr das Phantasialand der Wintersaison besuchen. Am 24./25. November, an Heilig Abend (24. Dezember) und Neujahr (1. Januar) sowie vom 7. bis 9. Januar ist geschlossen.

Die Öffnungszeiten an den geöffneten Tagen des Phantasialand Wintertraum sind täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr – außer Silvester (31. Dezember), an diesem Tag schließt der Freizeitpark bereits um 18 Uhr seine Tore.

Eintrittspreise

Während dem Wintertraum gelten reduzierte Preise im Phantasialand. Eine Erwachsenen-Tageskarte kostet 39,50 Euro und ist für Besucher ab 12 Jahren. Kinder zwischen 4 und 11 Jahren zahlen 18 Euro (Ausweis oder Geburtsurkunde nicht vergessen!). Kinder unter 4 Jahren erhalten kostenlos Eintritt.

Tipp: Wintertraum-Ticket für Erwachsene für nur 24 Euro (statt 39,50 Euro) sichern!

Phantasialand – Wesseling-Tag 2014 mit Rabatt für Bürger Wesselings am 22. November

$
0
0

Im Phantasialand findet am 22. November der Wesseling-Tag 2014 statt. An diesem Tag beginnt auch der Phantasialand Wintertraum 2014. Am Wesseling-Tag erhalten Bürger Wesselings günstig Eintritt in das Phantasialand.

Die Stadt Wesseling und das Phantasialand richten auch 2014 gemeinsam den Wesseling-Tag aus. Bürgerinnen und Bürger von Wesseling, die sich an der Kasse per Personalausweis ausweisen, können an diesem Tag 10 Euro sparen. Sie zahlen für eine Eintrittskarte nur 29,50 Euro. Kinder zwischen 4 und 11 Jahren zahlen an diesem Tag 16 statt 18 Euro – die Vorlage eines Kinderausweises oder eine Kopie der Geburtsurkunde ist für den Rabatt notwendig.

Tipp: Günstiges Wintertraum-Ticket für alle, die nicht aus Wesseling kommen.

Extra für den Wesseling-Tag am 22. November 2014 wird von der Stadt Wesseling ein Shuttle-Bus eingesetzt. Dieser fährt ab 10.10 Uhr (Urfeld – Bahnhof), 10.20 Uhr (Kronenweg – Mertener Straße), 10.30 Uhr (Bahnhof-Mitte), 10.40 Uhr Mühlenweg/Rodenkirchener Straße), 10.45 Uhr (Berzdorf – Hauptstraße/Dorfplatz) hin zum Freizeitpark. Für die Rückfahrt stehen zwei Zeiten zur Auswahl: 18 Uhr oder um 20.15 Uhr ab Phantasialand. Zu beiden Zeiten werden die gleichen Stationen wie am Morgen angefahren. Fahrtickets für den Shuttle-Bus am Wesseling-Tag gibt es für drei Euro an der Info im Rathaus Wesseling.

Chiapas im Maßstab 1:87 – wie ein beeindruckendes Fan-Modell der Phantasialand-Wasserbahn entsteht

$
0
0

Chiapas ist die neue Wasserbahn im Phantasialand. Als bisher größte Einzelinvestition des Freizeitparks eröffnete Chiapas zu Beginn der Saison 2014 und begeisterte Fachleute und Fans gleichermaßen mit unglaublich großer Detailverliebtheit. Diese beeindruckte auch einen Hobby-Modellbauer, der derzeit Chiapas im Maßstab 1:87 entstehen lässt.

Hausfassade, Mülleimer, Bänke – was für den normalen Freizeitpark-Besucher nichts Spektakuläres darstellt, hat Marco auf Fotos gebannt. Das sind allerdings nur wenige der Motive der fast 1.200 Bilder und 60 Videos, die sich heute auf seiner Festplatte befinden. Der 17-Jährige hat alle Ecken von Chiapas und dem umliegenden Bereich mit der Kamera festgehalten. Das alles für ein großes Ziel: ein detailliertes Modell der Wasserbahn zu erschaffen.

Chiapas Modell Entstehung

Viele Teile des Chiapa-Modells sind bereits sehr fortgeschritten. Die Liebe zum Detail ist deutlich zu erkennen.

Marco Keuer

Marco Keuer – Bauherr der Mini-Wasserbahn Chiapas.

Zuerst war es nur eine Utopie

„Anfang der Sommersaison 2014 witzelte ich noch darüber, dass ich Chiapas einmal nachbauen würde. Anfangs dachte ich, dass die Anlage zu schwer sei, aber irgendwie ließ mich der Gedanke nicht mehr los. Aus einer wilden Idee wurde dann doch auf einmal ernst und ich begann mit der Planung,“ erzählt Marco. Es ist nicht sein erstes Modell. Seit er 10 Jahre alt ist baut er Stadien und Arenen im Miniformat – anfangs noch fiktiver Natur, später dann nach realem Vorbild die Allianz Arena, sogar mit Beleuchtung.

Mit Chiapas hat er sich nun einem ganz anderen Kaliber angenommen, das auch die eine oder andere Schwierigkeit mit sich bringt. „Das Schwierige sind die realen Gegebenheiten im Phantasialand. Man hat nicht viel Platz und muss alles auf engstem Raum bauen. Die vorherigen Modelle waren von der Fläche her weitläufig, aber Chiapas ist sehr eng und kompakt gebaut. Alle Wege, Felsen, Rinnen und sonstigen Kram so unterzubekommen, dass es passt, ist manchmal ganz schön schwierig. Aber auch die vielen kleinen Details, die typisch für das Phantasialand sind, sind zum Teil schwierig hinzubekommen.“

„Besonders gereizt haben mich die vielen Details.“

Doch genau das war der Grund, warum er Chiapas als Modell nachbauen wollte. „Ich habe den Bau der echten Anlage im Phantasialand immer verfolgt und fand es wahnsinnig interessant, was man da Tolles baut. Besonders gereizt haben mich dabei die vielen Details und die Anlage selbst.“

Chiapas Modell Baustelle

Ein bisschen Spaß darf bei der ganzen Arbeit auch sein: Baustellenfahrzeuge für Mini-Chiapas.

Startschuss für das Chiapas-Modell war letztendlich am 5. August 2014. An diesem Tag wurde damit begonnen einen Tisch speziell für das Modell zu fertigen. Diesen ersten Schritt überließ Marco jedoch einem Profi. Seitdem wächst Chiapas auf dem Modelltisch – und zwar richtig zügig. Marco versucht so oft wie möglich daran zu arbeiten, meistens schafft er es vier- bis sechsmal die Woche.

Wie die Wasserbahn im Miniaturformat entsteht

Wie genau wird nun allerdings aus der Idee im Kopf und dem recherchierten Bild- und Videomaterial ein Modell? „Wenn ich vorbereitet bin, plane ich meine Arbeit. Meist erstelle ich ein paar Zeichnungen. Die Grundfläche wird über ‘Google Earth’ vermessen und in den Maßstab umgerechnet. Auf der Baufläche werden nun bestimmte Winkel aufgezeichnet und Bezugsseiten gelegt. Dann kann der Bau auch schon beginnen,“ verrät Marco. Als Hauptwerkstoffe kommen dabei Papier und Pappe zum Einsatz.

Chiapas Modell Skizzen

Bevor tatsächlich gebaut wird, werden Zeichnungen und Skizzen angefertigt.

Bis heute wurden bereits rund 3 m² Pappe verarbeitet. Für den nötigen Halt sorgt zu 90 Prozent Heißkleber, und zwar nicht wenig. Für Chiapas wurde schon ein halbes Kilo verklebt. Die Materialkosten belaufen sich auf aktuell über 100 Euro und bis zum fertigen Modell wird Mini-Chiapas sicher noch den einen oder anderen Euro verschlingen. Denn das soll perfekt werden. „Oft passiert es, das mir etwas nicht gefällt und alles wieder abgerissen wird. Dann starte ich nochmal neu.“

125 Stunden hat Marco so inzwischen in das Projekt investiert. Wie viele es noch werden, ist noch nicht abzusehen. Gut Ding will eben Weile haben. Bei Chiapas, dem Original im Phantasialand, konnte man einen geplanten Eröffnungstermin auch nicht einhalten und musste die Attraktion um eine ganze Saison verschieben. Marco legt sich da bezüglich einer Fertigstellung erst gar nicht fest. „Es ist noch viel Arbeit, aber man könnte eventuell schon zum Jahreswechsel alles fertig sehen. Ich gehe aber davon aus, dass ich mir mehr Zeit nehme und länger brauche. Ich möchte mich auch nicht an einen Termin klammern.“

Einen weiteren, viel größeren Unterschied zum Wasserbahn-Vorbild wird das Modell dann auch noch haben: Mini-Chiapas wird ohne Wasser auskommen. Da das Modell größtenteils aus Papier und Pappe besteht, ist ein echter Wasserfluss nicht möglich. Stattdessen setzt Marco auf ein spezielles Harz, welches später genau so wie Wasser aussieht.

Chiapas Modell Abfahrt

Chiapas bietet mit einer 53°-Abfahrt die steilste einer Wildwasserbahn – auch im Modell, gefolgt vom kleinen Airtime-Hügel.

Wer die Entstehung von Chiapas im Maßstab 1:87 mitverfolgen möchte, sei die Facebook-Seite zum Projekt ans Herz gelegt. Dort gibt es regelmäßig „Baustellenupdates“ zum Wasserbahn-Modell, Infos und Bilder zu vergangenen Projekten sowie kreative Arbeiten eines Freundes von Marco zu sehen – ebenfalls zum Thema Freizeitpark.

Viewing all 127 articles
Browse latest View live