Quantcast
Channel: Phantasialand – Parkerlebnis – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 127 articles
Browse latest View live

Phantasialand-Baustelle: Klugheim – Achterbahn-Fans dürfen frohlocken

$
0
0

Im Phantasialand entsteht der neue Themenbereich Klugheim. Mindestens eine neue Achterbahn wird der Freizeitpark darin präsentieren. Die Ausmaße sind jetzt schon gewaltig – das Phantasialand selbst schweigt allerdings noch zu der Neuheit. Für 2015 oder 2016 könnte in Klugheim aktuellen Informationen zufolge noch eine zweite Achterbahn geplant sein.

Wer das Phantasialand in diesem Jahr besucht, kann Teile einer gewaltigen Baustelle erblicken. Schienenelemente ragen in die Höhe, Felswände werden errichtet. „Hier entsteht für Sie eine neue Themenwelt – Klugheim“ verriet im letzten Jahr noch ein Banner – doch was Klugheim bieten wird, darüber hüllt sich der Freizeitpark seitdem in Schweigen. Auch wenn es ganz offensichtlich ist, dass im Phantasialand eine neue Achterbahn gebaut wird – offiziell ließ man bisher nichts durchsickern.

Klugheim Phantasialand Teaser

Mit der Hinweistafel machte das Phantasialand neugierig auf die Themenwelt Klugheim.

Wir fassen für euch deshalb das zusammen, was anhand der Baustelle sicher ist, was Insider über die Neuheit in Phantasialand-Klugheim verraten und schließlich auch das, was Gerüchte über die Neuheit sagen. Sicher ist auf jeden Fall eines: Für Achterbahn-Fans wird die neue Attraktion ein Fest.

Klugheim wird „phantastisch“ thematisiert

Aufwendig gestaltete Attraktionen, imposante Themenbereiche, viel Liebe zum Detail – dafür ist das Phantasialand bekannt und zeigte im letzten Jahr mit der Wasserbahn Chiapas sowie dem Themenbereich Mexiko einmal mehr eindrucksvoll, was Thematisierung á la Phantasialand bedeutet. Klugheim und seine neue Attraktion werden der letzten Neuheit in nichts nachstehen – im Gegenteil: man will sich selbst sogar noch einmal übertrumpfen.

Bereits im letzten Jahr gab Robert Löffelhardt, Geschäftsführer und Inhaber des Phantasialand, bekannt, dass bei der nächsten Attraktion erneut der größte Teil der Investition in die Gestaltung fließen wird. Damals war noch nicht bekannt, um was es sich dabei handeln wird – heute wissen wir mehr.

Mindestens eine Achterbahn in Klugheim

Klugheim Achterbahn-Baustelle

Die Baustelle der Achterbahn in Klugheim ist riesig. (Foto: Nachtfalke, Phantafriends)

Die Arbeiten auf der Baustelle für Klugheim sind bereits in vollem Gange. Tatsächlich haben sie bereits während der Winterpause begonnen. Das Staunen zum Saisonstart 2015 war vorprogrammiert: Besuchern offenbarte sich eine Großbaustelle, auf der bereits erste Schienen einer neuen Attraktion zu sehen waren. Schwarz, mit engen Kurven, abrupten Richtungswechseln und stark ineinander verschlungen zeigt sich das Fahrgeschäft in kompakter Bauweise. Es gibt keine Zweifel: In Klugheim wird dieser Tage eine neue Achterbahn gebaut – eine Katapult-Achterbahn von Intamin, um genau zu sein. Das verraten die markanten Schienen des renommierten Herstellers. Diese sind im Moment in weiße Folie gehüllt, um bei Thematisierungsarbeiten nicht beschädigt zu werden.

Von den Fakten bewegen wir uns nun hin zu den Spekulationen und Insiderinformationen über die Baustelle in Klugheim.

Phantasialand Klugheim Achterbahn Schienen

Enge, übergeneigte Kurven prägen das Erscheinungsbild der Achterbahn in Klugheim jetzt schon. (Foto: Nachtfalke, Phantafriends)


Phantasialand Klugheim Baustelle

Mehrere Kräne sind auf der Klugheim-Baustelle im Phantasialand zugegen, um die neue Achterbahn zu bauen. (Foto: Transporter, Phantafriends)

Spektakuläre Streckenführung mit Darkride-Abschnitten

Die Insider von Screamscape (wir berichteten) wollen bereits Informationen über die Streckenführung der Achterbahn in Klugheim erhalten haben. Demnach wird es nicht nur einen Beschleunigungsabschnitt geben, sondern zwei Katapultabschüsse: Der erste soll nach einer Dunkelfahrt direkt nach Fahrantritt erfolgen. Die zweite Beschleunigung wird den Quellen zufolge nach mehreren S-Kurven, einem Streckenelement in Form einer Acht und anschließender erneuter Dunkelfahrt erfolgen. In diesem „Darkride-Abschnitt“ soll es zudem ein Element mit 10 Meter tiefen freien Fall geben.

Die Informationen wurde bisher nicht bestätigt und sind daher mit Vorsicht zu genießen. Möglich ist die beschriebene Streckenführung allemal – wenngleich der freie Fall den aktuellen Baustellenbildern zufolge eher unrealistisch erscheint.

Weitere Eindrücke von der Baustelle in Klugheim erhaltet ihr im folgenden Video:

„Taron“ in Klugheim als eine von zwei Achterbahnen?

Das Phantasialand meldete jüngst den Namen „Taron“ beim europäischen Markenamt an. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um eine der Achterbahnen in Klugheim handelt.

Nanu, Plural? Ganz recht. Womöglich dürfen wir in dem neuen Themenbereich neben dem gewaltigen, heute schon sichtbaren Launch-Coaster, eine weitere Achterbahn erwarten. In seiner Mitgliederzeitschrift First Drop, Ausgabe 99, spricht der European Coaster Club von einer familienfreundlichen Achterbahn des niederländischen Herstellers Vekoma, die ebenfalls in Klugheim Einzug halten soll.

Phantasialand Taron Animation

Ein findiger Phantasialand-Fan hat eine Animation der vorläufigen, möglichen Streckenführung erstellt. (Foto: Tobi, Phantafriends)

Eröffnung der Neuheit im Phantasialand unklar

Das Phantasialand legt ein ordentliches Tempo beim Bau von Klugheim und der darin befindlichen Attraktion vor. Wann wir den neuen Themenbereich betreten und die Achterbahn(en) fahren dürfen, steht allerdings noch nicht fest. Der Freizeitpark in Brühl ist bekannt dafür, seine Neuheiten erst dann zu eröffnen, wenn sie bis ins kleinste Detail fertiggestellt sind – im Falle von Chiapas verlegte man den angepeilten Eröffnungstermin deshalb kurzerhand um ein ganzes Jahr nach hinten.

Optimisten dürfen bereits von einer Eröffnung Ende 2015 ausgehen. Das würde dahingehend Sinn ergeben, dass das Phantasialand damit einen ordentlichen Besuchermagnet für seinen alljährigen Wintertraum schafft. Realistisch gesehen werden Klugheim, Taron und die restlichen Neuheiten des in Bau befindlichen Themenbereichs aber erst zur Sommersaison 2016 oder gar erst 2017 erwarten.

Klugheim Modell Phantasialand

Sehen wir hier in Kürze ein Modell von Klugheim oder Taron? Im Hintergrund wächst die Achterbahn. (Foto: MvD, Parkerlebnis-Forum)

Offizielle Informationen in Kürze erwartet

Wie eingangs erwähnt hat das Phantasialand offiziell bisher nichts zu der Achterbahn in Klugheim durchsickern lassen. Das dürfte sich in naher Zukunft aber ändern: An einem Sichtschutz vor der Großbaustelle brachte der Freizeitpark erst vor wenigen Tagen Bildschirme und Lautsprecher an. Es wird erwartet, dass das Phantasialand hier ein Modell der Neuheit und ein Teaser-Video der neuen Attraktion zeigt.

Wie immer halten wir euch auf Parkerlebnis über alle Entwicklungen auf dem Laufenden. Schaut einfach regelmäßig vorbei! Wir laden euch außerdem herzlich dazu ein, in unserem Forum gemeinsam mit uns über Klugheim zu diskutieren.

Titelfoto: Nachtfalke, Phantafriends


Phantasialand kündigt mit “Taron” Europas schnellsten Multi-Launch-Coaster offiziell an

$
0
0

Im Phantasialand entsteht die neue Themenwelt Klugheim und in ihr die neue Achterbahn Taron. Dabei handelt es sich um die schnellste Achterbahn mit mehrfachen Katapultabschüssen in Europa.

Im Rahmen eines Teaser-Videos kündigte das Phantasialand offiziell die neue Achterbahn Taron an. Viele Details wurden noch nicht bekannt – nur, dass es sich dabei um Europas schnellsten Multi-Launch-Coaster handeln wird; eine Achterbahn, die während der Fahrt mehrmals katapultartig beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit wird mindestens 100 km/h betragen.

Einen Einblick die riesige Baustelle von Klugheim, die bereits die gewaltigen Ausmaße der neuen Phantasialand-Achterbahn zeigt, geben wir euch in diesem Artikel.

Der Teaser zu Klugheim und Taron gibt außerdem einen ersten Vorgeschmack auf die mystische Thematisierung, die uns in der neuen Themenwelt erwarten wird. Im Anschluss könnt ihr euch das Video ansehen.

Derzeit gibt es drei Multi-Launch-Coaster in Europa: Helix in Liseberg (Schweden) und Sky Scream im Holiday Park, die jeweils 100 km/h erreichen, sowie Juvelen in Djurs Sommerland (Dänemark) mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85km/h.

Unklar ist derzeit noch, wann Taron im Phantasialand eröffnen wird oder wann der Themenbereich Klugheim fertiggestellt sein wird. Wir halten euch auf dem Laufenden – schaut regelmäßig vorbei!

Phantasialand „1x zahlen, 2x Spaß“ 2015 – Rabatt-Aktion bis 31. Mai verlängert

$
0
0

Ursprünglich war die Gutschein-Aktion des Phantasialands zeitlich bis Ende April begrenzt. Mit der Verlängerung des Angebots „1x zahlen, 2x Spaß“ könnt ihr 2015 nun länger sparen. Besucht das Phantasialand bis 31. Mai 2015 und ihr erhaltet vor Ort einen Aktionsgutschein, den ihr für gratis Eintritt an einem beliebigen Tag während der Sommersaison einlösen könnt. Der Phantasialand Wintertraum kann mit den kostenlosen Eintrittskarten leider nicht besucht werden.

Wer das Phantasialand mit einer Freikarte besucht, kann von dem Angebot leider nicht Gebrauch machen.

Gratis zweites Phantasialand-Ticket 2015 sichern – so geht ihr vor

Der Weg zu eurem kostenlosen Phantasialand-Eintritt im Sommer ist ganz einfach. Besucht den Freizeitpark bis einschließlich 31. Mai und ihr könnt euch direkt im Park einen Aktionsgutschein für den zweiten Besuch sichern.

Legt dafür einfach euer Original-Ticket am Aktionsstand neben dem Eingang zum Wintergarten am Kaiserplatz vor (Themenbereich „Berlin“). Euren Gutschein müsst ihr dort persönlich unterschreiben – er ist personengebunden und kann deshalb nur von euch selbst für einen zweiten Besuch genutzt werden. Der Aktionsstand hat täglich ab 12 Uhr geöffnet.

Die Aktionsgutscheine können bis einschließlich 31. Oktober 2015 für den kostenlosen Besuch eingelöst werden.

Chiapas im Phantasialand

Chiapas, die Wasserbahn, eröffnete erst 2014 und ist die neueste Attraktion. (Foto: Phantasialand)

Für all diejenigen, die den Freizeitpark noch öfter erleben möchte, bietet sich der neue Phantasialand Erlebnis-Pass an. Damit erhaltet ihr ein Jahr unbegrenzt Eintritt in den Freizeitpark und genießt bei jedem Besuch dreimal Schnellzugang zu Quick Pass-Attraktionen. Außerdem umfasst der Pass kostenlosen Eintritt für einige weitere Freizeitparks sowie Rabatte in den Restaurants, Cafés, Hotels und mehr.

Chiapas im Phantasialand ist beste neue Attraktion 2014 in Europa: Auszeichnung bei Diamond ThemePark Awards 2015

$
0
0

Die Wasserbahn Chiapas im Phantasialand wurde als beste neue Attraktion 2014 in Europa bei den Diamond ThemePark Awards 2015 ausgezeichnet. Die Attraktion besticht mit einer aufwendigen Thematisierung und einer der steilsten Abfahrten einer Wasserbahn.

Ursprünglich für die Saison 2013 angekündigt wurde Chiapas schließlich zum Saisonstart 2014 eröffnet. Die von Intamin hergestellte Wasserbahn bietet ganze sechs Minuten Fahrzeit, fünf Fahrebenen und drei Abfahrten – davon ein Rückwärtsschuss. Typisch für das Phantasialand wurde besonders großer Wert auf die Gestaltung der Anlage gelegt – so kostet die Thematisierung von Chiapas mindestens 70 Prozent des gesamten Budgets.

Chiapas setzte sich bei den Diamond Theme Park Awards gegen starke Neuheiten-Konkurrenz in Europa durch: Mit Arthur im Königreich der Minimoys die bisher aufwendigste Indoor-Attraktion des Europa-Park und im schwedischen Liseberg wurde die Rekord-Achterbahn Helix mit mehreren Katapultabschüssen eröffnet.

Die Diamond ThemePark Awards wurden 2015 zum fünften Mal verliehen. Bei der Auszeichnung handelt es sich um einen Publikumsaward. Freizeitpark-Besucher konnten in verschiedenen Kategorien abstimmen. Das Phantasialand darf sich auch in der Kategorie “Bester Freizeitpark Europas” über einen Erfolg freuen: Hier belegte das Phantasialand Platz 3 hinter Disneyland Paris und Europa-Park.

Einen Eindruck von Chiapas im Phantasialand erhaltet ihr im anschließenden Video.

Phantasialand führt Premium-Pass 60+ ein: günstigere Jahreskarte für Gäste ab 60 Jahren

$
0
0

Den Premium-Pass des Phantasialand gibt es ab sofort in einer “60+”-Variante. Gäste ab einem Alter von 60 Jahren sparen damit fast 50 Prozent gegenüber dem regulären Premium-Pass. Die Inklusivleistungen sind identisch.

Das Phantasialand ein Jahr lang an jedem Öffnungstag besuchen und von zahlreichen Rabatten und Inklusivleistungen profitieren – das ist für Gäste ab 60 Jahren nun wesentlich günstiger möglich. Statt 185 Euro wie der normale Premium-Pass kostet der Premium-Pass 60+ nur 98 Euro. Dabei ist er sowohl als eigenständige Jahreskarte als auch als Hauptkarte für den Erwerb von vergünstigten Teenager- und Kids-Pässen im Familienverbund gültig.

Was es mit den verschiedenen Varianten und dem Familienverbund der neuen Phantasialand Erlebnis-Pässe auf sich hat, haben wir euch hier bereits erklärt.

Diese Inklusivleistungen bietet der Premium-Pass 60+ im Detail:

  • unbegrenzter Eintritt (1 Jahr gültig ab Kaufdatum)
  • 3x Schnellzugang an den ausgewählten Quick Pass Attraktionen bei jedem Besuch
  • jeweils einmalig freier Eintritt in folgende Parks: Europa-Park, Efteling, Liseberg
  • umfangreiches Rabatt-Angebot für Restaurants, Cafes, Snacks, Merchandise-Artikel, Hotelbars, Mandala Spa und Getränke im Freizeitpark, den Hotels und im Fantissima Theater. Außerdem Rabatt auf Fantissima-Tickets und Hotelübernachtungen. Details zu den Rabatten erhaltet ihr hier.

Die Möglichkeit des Phantasialand Premium-Pass 60+ zu bestellen habt ihr auf der offiziellen Phantasialand-Homepage.

Phantasialand enthüllt Fakten von Taron: neue Achterbahn mit mehreren Rekorden

$
0
0

Mit der offiziellen Enthüllung der neuen Achterbahn Taron wurde bekannt, dass das Phantasialand bald Europas schnellsten Multi-Launch-Coaster präsentieren wird. Nun legt der Freizeitpark nach und kündigt sogar Weltrekorde an, die man mit der Neuheit brechen will.

Bereits zur Ankündigung von Taron, der Achterbahn im Phantasialand-Themenbereich Klugheim, wurde die Geschwindigkeit von mindestens 100 km/h bekannt, die sie als “schnelster Multi-Launch-Coaster” Europas erreichen wird. Nun verrät der Freizeitpark auch Details darüber, wie diese zustande kommt: Taron wird den intensivsten Katapult-Antrieb (LSM) bieten, den es derzeit weltweit gibt. Zweimal werden Fahrgäste damit auf der Strecke beschleunigt.

Klugheim Achterbahn-Baustelle

Die Baustelle der Achterbahn Taron in Klugheim ist riesig. (Foto: Nachtfalke, Phantafriends.de)

Zudem verspricht das Phantasialand, Taron werde in seiner Bauart der längste Multi-Launch-Coaster der Welt.

Ein Weltekord der besonderen Art wird mit 58 Schienen-Schnittpunkten angekündigt, durch die Taron den Streckenverlauf 116 Mal kreuzen soll. Dadurch wird ein extrem verschlungenes Layout versprochen.

Sicher ist auch, dass wir uns auf eine “phantastische” Thematisierung freuen dürfen: Bereits im letzten Jahr gab Robert Löffelhardt, Geschäftsführer und Inhaber des Phantasialand, bekannt, dass bei der nächsten Attraktion erneut der größte Teil der Investition in die Gestaltung fließen wird. Damals stand nur noch nicht fest, um was für eine Neuheit es sich handeln wird.

Wann genau Taron seine ersten Runden drehen wird, steht bislang noch nicht fest. Derzeit ist allerdings davon auszugehen, dass Taron frühestens zum Saisonstart 2016 eingeweiht wird. Spekulationen um eine Öffnung zur Winter-Saison 2015 erscheinen immer unrealistischer.

Im Anschluss seht ihr noch das Teaser-Video, mit dem das Phantasialand Taron offiziell enthüllte.

Phantasialand wird offizieller Partner der “Kölner Haie”

$
0
0

Es gibt nicht viele Momente, zu denen man einen Hai und einen Drachen in Afrika sieht. Im Phantasialand kam es heute Vormittag zu diesem ungewöhnlichen Treffen, als das beliebte Haie-Maskottchen Sharky dem sympathischen Phantasialand-Drachen Kroka begegnete. Grund für die außergewöhnliche Zusammenkunft war die Bekanntgabe der neuen Premiumpartnerschaft zwischen dem Phantasialand und dem achtmaligen Deutschen Eishockey-Meister Kölner Haie.

Phantasialand-Geschäftsführender Gesellschafter Robert Löffelhardt begrüßte den Kölner Haie-Geschäftsführer Peter Schönberger im Hotelgarten des afrikanischen Themenhotels Matamba. Gemeinsam mit dem KEC-Maskottchen Sharky, KEC-Verteidiger Moritz Müller und Phantasialand-Drachen Kroka wurde die Partnerschaft symbolisch mit dem Austausch eines Trikots und einer original afrikanischen Trommel im Schatten der Achterbahn Black Mamba besiegelt.

Das Sponsoring dient in erster Linie der Vereinsförderung. In der kompletten Deutschen Eishockey Liga-Saison 2015/2016 wird das Phantasialand bei den Kölner Haien als Premiumpartner mit Untereiswerbung auf zwei Bullypunkten präsent sein. Neben weiteren Logopräsenzen auf Postern und Rückwänden gibt es auch noch etwas für alle KEC-Fans: Bei jedem Heimspiel wird es ein exklusives Phantasialand-Gewinnspiel geben.

Doch die Zusammenarbeit ist weit mehr als eine rein geschäftliche Beziehung. Für das Phantasialand ist es wichtig sich als Nachbar in der Region zu engagieren und sportliche Einrichtungen aktiv zu unterstützen.

„Eishockey begeistert Kinder, Jugendliche und Familien gleichermaßen, daher freuen wir uns mit den Kölner Haien einen starken Partner in der Region unterstützen zu können“, so Robert Löffelhardt.

Die Partner bauen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und planen in Zukunft auch einen Besuch der gesamten Haie-Profimannschaft mit Familie im Phantasialand. Hier erwartet sie ein phantastischer Tag und jede Menge Spaß. „Wir freuen uns auf die Kooperation zweier erfolgreicher Institutionen, die insbesondere die Familie als Zielgruppe haben. Die Kölner Haie und das Phantasialand haben sowohl regional als auch deutschlandweit eine enorme Strahlkraft. Davon werden beide profitieren“, freut sich Haie-Geschäftsführer Peter Schönberger über den neuen Premiumpartner des KEC.

Action, Bewegung und gute Laune – dies im Fokus zu haben macht die beiden Partner Phantasialand und die Kölner Haie so stark und so passend im Zusammenspiel.

9 Jahre Black Mamba – Achterbahn im Phantasialand feiert Geburtstag

$
0
0

Seit nunmehr 9 Jahren befährt die Königin der Schlangen im nordrhein-westfälischen Phantasialand die knapp 800 Meter lange Strecke durch den Dschungel und beschert den Fahrgästen eine unvergleichliche Fahrt, bei der das eigene Blut in den Adern zu gefrieren scheint.

Aus diesem Anlass hier ein kleiner Artikel über die Bahn und den Themenbereich um sie herum.

Heute vor genau 9 Jahren – also am 24. Mai 2006 – eröffnete das Phantasialand die Themenwelt „Deep in Africa“ zusammen mit dem Inverted Coaster „Black Mamba“ des Schweizer Herstellers Bolliger & Mabillard. Mit 4 Inversionen, einer Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h und Kräften von bis zu 4g beschert der Coaster ca. 1.500 Fahrgästen pro Stunde den wilden Ritt durch Wasserfälle, Schluchten und Tunnel.

Black Mamba Achterbahn im Phantasialand

Black Mamba schlängelt sich durch Deep in Africa. (Foto: Phantasialand)

Die Ausmaße des Projekts schlugen sich auch in den Kosten nieder. So gab das Phantasialand für das Projekt insgesamt rund 22 Millionen Euro aus, wovon jeweils eine Hälfte für die Bahn an sich und eine Hälfte für die Gestaltung des Areals draufgingen.

Als Erweiterung des Übernachtungsangebots des Phantasialands entstand dann 2008 das 117 Zimmer starke afrikanische Themenhotel „Matamba“ direkt neben der Schlangen-Achterbahn. Für die Gestaltung des Hotels wurde – wie auch bei der Black Mamba – auf ein extra für das Phantasialand eingerichtetes Künstlerdorf in Kamerun zurückgegriffen, in dem zahlreiche Figuren, Körbe und andere Kunstgegenstände in Handarbeit gefertigt wurden.

Matamba Hotel Phantasialand

Das Hotel Matamba mit der detailverliebten Thematisierung. (Foto: Phantasialand)

Achterbahn und Hotel – beide sind preisgekrönte Neuheiten im Brühler Freizeitpark gewesen und bieten dem Gast bis heute eine einzigartige afrikanische Atmosphäre.

Zum Abschluss bleibt nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch Black Mamba, herzlichen Glückwunsch liebes Phantasialand für eine so tolle Attraktion und auf die nächsten 9 Jahre (mit Biss).


Phantasialand vom 4. bis 7. Juni 2015 mit “Feiertagsticket” 10 Euro günstiger

$
0
0

Rabatte für das Phantasialand sind selten – umso mehr freut es uns, euch heute das “Feiertagsticket” für einen Besuch vom 4. bis 7. Juni 2015 vorstellen zu können. Damit spart ihr 10 Euro gegenüber dem regulären Erwachsenen-Eintrittspreis.

Das “Feiertagsticket” kostet 35 Euro und kann ausschließlich online über den Phantasialand-Shop erworben werden.

Das Ticket muss nach dem Kauf ausgedruckt und in Papierform an den Eingängen des Phantasialand vorgelegt werden. Es berechtigt zum einmaligen Eintritt in den Freizeitpark an einem Tag im Zeitraum vom 4. bis 7. Juni 2015.

Seid im Phantasialand, könnt ihr einen Blick auf die gewaltige Baustelle der neuen Achterbahn “Taron” werfen. Sie wird mehrere Rekorde brechen und voraussichtlich zur Saison 2016 eröffnen.

Achterbahn TARON im Phantasialand entsteht: Fortschritt der Baustelle „Klugheim“ im Juni 2015

$
0
0

Die neue Achterbahn im Phantasialand zieht schon jetzt alle Blicke auf sich. Dabei befindet sich Taron in der neuen Themenwelt Klugheim noch mitten im Bau. Durch Sichtklappen können neugierige Besucher die Arbeiten auf der Baustelle verfolgen. Parkerlebnis bringt die Eindrücke für all diejenigen auf den Bildschirm, welche die Entstehung von Taron im Phantasialand nicht vor Ort verfolgen können.

Taron wird der weltweit längste Multi-Launch-Coaster, dazu die schnellste Achterbahn ihrer Art in ganz Europa. Die Neuheit wird den intensivsten LSM-Katapultantrieb bieten und ein extrem verschlungenes Streckenlayout mit zwei Katapultabschüssen bieten. Teile der Strecke sind schon jetzt mehr als deutlich auf der großen Baustelle im Phantasialand zu sehen und lassen erahnen, wie gewaltig Taron wird.

Im Anschluss zeigen wir euch den aktuellen Baufortschritt der neuen Achterbahn im Phantasialand in Bildern. Ein Video von der Baustelle für die neue Themenwelt „Klugheim“ findet ihr am Ende dieses Beitrags.

Bilder von der Achterbahn-Baustelle im Phantasialand: Tarons Baufortschritt

Phantasialand Baustelle von Klugheim im Juni 2015 1 Phantasialand Baustelle von Taron im Juni 2015 1 Phantasialand Baustelle von Klugheim im Juni 2015 2 Phantasialand Taron Achterbahn Bau 1 im Juni 2015 Phantasialand Baustelle von Klugheim im Juni 2015 3 Phantasialand Taron Katapultstart Baustelle im Juni 2015 Taron Fakten Hinweistafel - Klugheim im Phantasialand

Einen Überblick über die Baustelle von der neuen Themenwelt Klugheim und der dazugehörigen Katapultachterbahn Taron erhaltet ihr auch in unserem Video.

„Klugheim“-Baustelle im Juni 2015: Video vom Fortschritt Tarons

Noch hat sich das Phantasialand noch nicht dazu geäußert, wann die neue Achterbahn Taron eröffnen wird. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es wie gewohnt bei Parkerlebnis. Folgt uns auf Twitter, Facebook oder Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Fotos in diesem Beitrag: Thomas Frank, Parkerlebnis.de

Phantasialand – Lange Öffnungszeiten im Sommer 2015 täglich bis 20 Uhr

$
0
0

Ab 27. Juni 2015 gilt die Phantasialand-Sommerzeit: Der Freizeitpark hat dann täglich satte elf Stunden lang geöffnet. Die Tore des Phantasialands öffnen morgens bereits um 9 Uhr und schließen abends erst um 20 Uhr.

Damit hat das Phantasialand in der Ferienzeit zwei Stunden länger als im Rest der Sommersaison 2015 geöffnet. Der Eintrittspreis bleibt in dieser Zeit gleich: Erwachsene zahlen 45 Euro, Kinder bis einschließlich 11 Jahre kosten 24 Euro. Für Kinder unter 4 Jahren wird kein Eintrittspreis erhoben.

Phantasialand Öffnungszeiten 2015

Der offizielle Kalender mit den Öffnungszeiten 2015. (Foto: Screenshot, Phantasialand-Homepage)

Im Sommer 2015 im Phantasialand wie in Mexico fühlen

Wer sich wie in Mexico fühlen möchte, muss nicht erst ins Flugzeug oder aufs Schiff steigen – mit der neuen Wasserbahn Chiapas im Themenbereich Mexico im Phantasialand kann man sich im Sommer 2015 auch hierzulande wie auf einem anderen Kontinent fühlen.

Vor der detailreich gestalteten Kulisse entführt euch die Wasserbahn Chiapas sechs Minuten lang auf eine aufregende Fahrt zwischen tosenden Wasserströmen, eindrucksvollen Felswänden und farbenprächtigen Pflanzen – mit drei Abfahrten, davon ein Rückwärtsschuss.

Phantasialand Chiapas im Themenbereich Mexico

Die Wasserbahn Chiapas vor der eindrucksvollen Kulisse des Themenbereichs Mexico im Phantasialand. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Die langen Öffnungszeiten im Phantasialand im Sommer 2015 könnt ihr bis einschließlich Samstag, den 29. August genießen. Danach schließt der Freizeitpark wieder täglich um 18 Uhr.

Nach Einbruch im Phantasialand: 10.000 Euro Belohnung ausgelobt

$
0
0

Wer hat etwas gesehen oder gehört? Nach dem Einbruch im Phantasialand am vergangenen Samstag, den 20. Juni wird nach Hinweisen gesucht, die zur Ergreifung der Täter führen. Wie die Polizei Rhein-Erft-Kreis bekanntgibt, wurde nun eine Belohnung ausgelobt. 10.000,- (zehntausend) Euro werden für sachdienliche Hinweise gezahlt. Für Hinweise, die gegebenenfalls auch vertraulich behandelt werden können, soll sich an das Kriminalkommissariat in Brühl unter der Telefonnummer 02233 52-0 gewendet werden.

Was war geschehen? Einbruch und Diebstahl im Phantasialand

Am Samstagabend (20. Juni 2015) in der Zeit zwischen 23:00 Uhr und 24:00 Uhr ereignete sich der Einbruch. Ein oder mehrere Unbekannte verschafften sich Zugang auf das Gelände und drangen gewaltsam in das Verwaltungsgebäude ein. Entwendet wurde laut offiziellen Polizeiangaben Bargeld in sechsstelliger Höhe. Medienberichten, die eine Beute von rund einer Million Euro angaben, widersprach ein Sprecher des Phantasialand bereits.

Wie konnte der Einbruch im Phantasiald geschehen?

Die Polizei selbst hält sich zum Tathergang noch bedeckt, um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden. Wie die Regionalzeitung Express berichtet, hatten die Täter Ortskenntnisse und wussten, wo der Tresorschlüssel lag – angeblich in einem verschlossenen Schreibtischschubfach, das kurzerhand aufgehebelt wurde. “Das Duo wusste, dass es ein Regal zur Seite schieben musste, um nach dem Aufstemmen einer Leichtbauwand aus Ytong-Steinen den Raum zu erreichen, in dem zwei Tresore stehen,” so der Express weiter. Es bestehe der Verdacht, die Täter des Phantasialand-Diebstahls seien aus dem Ausland für diesen Auftrag angereist.

Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es weitere Details zu dem Einbruch im Phantasialand gibt.

Fernöstliche Atmosphäre bei den Asia Nights 2015 vom 4. Juli bis 29. August im Phantasialand

$
0
0

Auch in diesem Jahr finden die Asia Nights vom 4. Juli bis 29. August 2015 im Phantasialand statt. Jeweils um 19:30 Uhr beginnend, gibt es im China Town Themenbereich des Brühler Freizeitparks fernöstliche Atmosphäre und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.

Neben der Verpflegung bietet die Veranstaltung auch faszinierendes Live-Entertainment auf der Show-Bühne der asiatischen Themenwelt und ein Programm für die kleinen Besucher. Der Eintritt ist frei.

Erst vor Kurzem berichteten wir von verlängerten Öffnungszeiten des Phantasialands im Sommer.

Phantasialand Angebot „Family & Friends“ 2015 zum Sparen für Vierergruppen

$
0
0

Sparmöglichkeiten für das Phantasialand gibt es wenige – umso erfreulicher, dass 2015 wieder das „Family & Friends“-Ticket angeboten wird. Damit erhalten Gruppen aus vier Erwachsenen (ab 12 Jahre) günstigen Eintritt.

Dank dem „Family & Friends“-Ticket 2015 könnt ihr vier Eintrittskarten zum Preis von 164 Euro erhalten – regulär würden diese zusammen 180 Euro kosten.

Das Phantasialand „Family & Friends“-Ticket 2015 ist ausschließlich online im Phantasialand-Shop erhältlich und berechtigt zu einem einmaligen Besuch an einem beliebigen Öffnungstag bis 31. Oktober 2015.

Weiterer Vorteil der günstigen Online-Tickets: Ihr müsste nicht zusätzlich an der Kasse anstehen. Legt einfach das ausgedruckte „Family & Friends“-Ticket am Eingang vor und eurem Besuch als Vierergruppe steht nichts im Wege.

Phantasialand Family & Friends-Ticket 2015

Das „Family & Friends“-Ticket 2015 kann ausschließlich online gekauft werden. (Foto Screenshot Phantasialand-Shop)

Beim Eintritt ins Phantasialand 2015 sparen: Ermäßigung durch neue Online-Tickets

$
0
0

Sich vorab auf einen Termin für einen Phantasialand-Besuch 2015 festzulegen zahlt sich aus: Dank der neuen Online-Tickets könnt ihr 6 Euro pro Erwachsenen-Ticket sparen, wenn ihr eure Eintrittskarten im Voraus online kauft und ausdruckt.

Für die Ermäßigung wählt ihr euren Wunschtermin für einen Phantasialand-Besuch zwei bis sechs Tage vor eurem Besuch aus und bucht eure Tickets zum rabattierten Vorteilspreis von 39 Euro statt 45 Euro pro Person.

Ein weiterer Vorteil: Wer die Tickets bequem zuhause ausdruckt, spart sich vor Ort Wartezeiten an der Kasse. Ihr könnt euer ausgedrucktes Online-Ticket ganz einfach am Eingang einscannen und erhaltet sofort Zugang zum Phantasialand. Die günstigen Online-Tickets sind ausschließlich im Phantasialand-Shop erhältlich. Eintrittskarten für Kinder gibt es leider nicht günstiger; für sie wird der normale Preis von 24 Euro fällig.

Phantasialand Online-Ticket 2015

Das Online-Ticket-Angebot 2015. (Foto: Screenshot, Phantasialand-Shop)

Wichtig: Die Online-Tickets sind datiert und nur an dem ausgewählten Tag gültig.


Sparkassen-Tag 2015 im Phantasialand: Tickets 30 Prozent günstiger sichern

$
0
0

Im Phantasialand wird am 20. September 2015 der Sparkassen-Tag veranstaltet. Wer sich für diesen Termin vorab Tickets sichert, kann ordentlich sparen: Statt regulär für 45 Euro sind Eintrittskarten für diesen Tag für nur 31 Euro erhältlich.

Kinder unter 4 Jahren haben auch am Sparkassen-Tag 2015 freien Eintritt; Kinder im Alter ab 4 Jahre bis einschließlich 11 Jahre zahlen den normalen Kinder-Eintrittspreis von 24 Euro pro Person.

Günstige Tickets für den Sparkassen-Tag 2015 sind über die s-points-Hotline, über sparkassen-tag.de, als s-points-Präme oder bei einem Berater in Sparkassen-Filialen erhältlich.

Am bequemsten ist es, wenn ihr die Tickets online bestellt – ihr erhaltet sie zudem versandkostenfrei. Als besonderes Programm werden beim Sparkassen-Tag 2015 s-points-Teilnehmer an einem Begrüßungsstand am Kaiserplatz im Themenbereich “Berlin” empfangen und die Möglichkeit für die Teilnahme an einem Gewinnspiel besteht.

Übrigens: Wer nicht an den Termin des Sparkassen-Tag 2015 für einen Besuch im Phantasialand gebunden sein möchte, kann auch mit normalen Online-Tickets vom Phantasialand sparen. Diese sind bei rechtzeitigem Kauf sechs Euro günstiger als regulär.

Team Wallraff in Freizeitparks: Sicherheit und Arbeitsbedingungen aufgedeckt

$
0
0

“Team Wallraff” nahm Freizeitparks hinsichtlich Sicherheitsstandard und Arbeitsbedingungen unter die Lupe. Reporterin Caro Lobig hat dazu über einen Zeitraum von mehr als zehn Monaten immer wieder undercover in mehreren Vergnügungseinrichtungen gearbeitet, um mehr über die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter, die Haltung von Tieren und über die Sicherheitsstandards in Erfahrung zu bringen.

Hinter bunten Attraktionen, gut abgeschirmt vor den Blicken der Besucher, hört der Spaß oft auf, mussten sie und Günter Wallraff feststellen. Die RTL-Reporterin und der Enthüllungsjournalist dokumentieren in ihrer Reportage die Schattenseiten der Spaßindustrie.

Phantasialand

Phantasialand Wellenflug Kettenkarussell

Phantasialand. (Foto: Parkerlebnis.de)

Das Phantasialand in Brühl bei Köln gilt als einer der beliebtesten Freizeitparks in Deutschland. Auf einer Fläche von etwa 39 Fußballfeldern vergnügen sich jährlich um die zwei Millionen Gäste auf 39 Attraktionen. Im Juli 2014 bewirbt sich Caro Lobig für einen Stundenlohn von 8,80 Euro um einen der begehrten Jobs. Im sogenannten Wuzetal, wo Gäste Tretboot fahren können, wird sie als Mitarbeiterin eingesetzt. Im Laufe Ihres Undercover-Einsatzes erlebt sie immer wieder, dass Kollegen angesichts des hochsommerlichen Besucheransturms völlig überarbeitet sind. Mitunter können sie stundenlang nicht auf die Toilette gehen, da eine Ablösung nicht schnell genug bereit steht. Von Seiten der Vorgesetzen hört sie: “Generell ist es so, Sie haben eine Mittagspause und eine Toilettenpause. Dazwischen heißt es eigentlich Beine zusammenkneifen.”

Die üblichen zwei freien Tage in der Woche können, wie ihr Mitarbeiter berichten, oft kaum eingehalten werden. Und am 4. Tag ihres Einsatzes passiert genau das, wovor die Reporterin die ganze Zeit Angst hat: Ein kleines Mädchen fällt in den 4 Meter tiefen See. Noch bevor Caro Lobig alias Stephanie mit einem recht langsamen Rettungsboot an der Unglücksstelle ankommt, ist der Bruder des Mädchens ins Wasser gesprungen und hat seine Schwester an Land gezogen.

Zoo Safaripark Stukenbrock

Zoo Safaripark Stukenbrock

Foto: Zoo Safaripark Stukenbrock, Collage: Parkerlebnis.de

Der Safaripark Stukenbrock in Ostwestfalen – dieser Freizeitpark bietet nicht nur Fahrgeschäfte, er wirbt damit, dass hier sechshundert Tiere fast wie in freier Wildbahn leben. Als Studentin Steffi bekommt Caro Lobig schnell einen Job als Aushilfe. Schüler und Studenten bekamen hier 2014 einen Stundenlohn von 4 Euro, die Festangestellten verdienten 1100 Euro brutto. Bei einer Sechs-Tage-Woche entsprach das nur 5,70 Euro brutto in der Stunde. Viele der Mitarbeiter, ein Großteil davon osteuropäische Saisonkräfte, wohnen in einem heruntergekommenen Camp im Park. Die alten Wohnwagen und Containern bieten teilweise nur sechs Quadratmeter Platz – und das für 70 Euro pro Monat im Jahr 2014. Neben schlechten Arbeits- und Wohnverhältnissen deckt “Team Wallraff” auch eine wenig artgerechte Haltung der Tiere auf. Herdentiere z.B. stehen im Dunkeln hinter Gittern oder leben einsam in einer viel zu kleinen Box. Auf einer Safari durch das Gelände erleben Günter Wallraff und die Tierexpertin Laura Zodrow vom Tierschutzverein animal public, wie Pfleger in den vielbeworbenen Freilauf der Tiere systematisch mit der Peitsche eingreifen. Am 3. Tag ihres Einsatzes fliegt Caro Lobig auf. Eine Saison später, im April 2015, überprüft “Team Wallraff” noch einmal die Arbeitsbedingungen und die Haltung der Tiere. Es hat sich kaum etwas verändert. In diesem Jahr wird angeblich Mindestlohn bezahlt. Mitarbeiter berichten jedoch von häufiger Mehrarbeit, für die Unterkunft im Camp werden nun 150 Euro berechnet.

Tierpark Bad Pyrmont

Tierpark Bad Pyrmont Logo

Foto: Tierpark Bad Pyrmont

Der Tierpark Bad Pyrmont liegt in der Nähe von Hameln in Niedersachsen und hält rund 450 Tiere 70 verschiedener Arten. Caro Lobig bekommt im Februar 2015 ein Praktikum als Tierpflegerin und deckt schon nach kurzer Zeit auf, dass im Schimpansen-Gehege nach dem Tod eines Artgenossen verbotener Weise nur noch der Affe Charly lebt – dabei ist die Einzelhaltung von Schimpansen verboten. Rund 20 Minuten am Tag hat er Kontakt zu einem Pfleger, viel zu wenig für einen hochintelligenten Primaten. “Team Wallraff” schaltet über die Tierexpertin Laura Zodrow sofort die Behörden ein und zeigt die Missstände beim Veterinäramt an. Aber bei einer Überprüfung drei Monate später lebt Charly immer noch alleine. Dann endlich findet der Schimpanse Charly in einer Auffangstation in England ein neues Zuhause. Nach Ende der Quarantäne wird er in einer Gruppe mehrerer Schimpansen leben.

Holiday Park

Holiday Park Eingang

Holiday Park. (Foto: Parkerlebnis.de)

Der Holiday Park Haßloch in Rheinland-Pfalz: Hier passiert am 15. August 2014 ein schreckliches Unglück. Claudia Walker und ihre 11-jährige Tochter Amber wollen gerade in das Karussell “Spinning Barrels” einsteigen, als es losfährt. Während die Mutter zur Seite geschleudert wird, wird Amber erfasst und von den drehenden Platten zu Tode geschleift. In einem langen Interview rekonstruiert Günter Wallraff gemeinsam mit den Eltern, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte. Laut Claudia Walker gab es vor dem Start kein Warnsignal, möglicherweise deshalb, weil der Bediener des Karussells nicht richtig eingearbeitet worden war. Und weil er alleine war, konnte er die ganze Attraktion kaum überblicken. Auch wenn der zuständige Bediener gemeinsam mit zwei Vorgesetzten wegen fahrlässiger Tötung angeklagt wurde, gibt es für die Mutter der toten Amber keinen Zweifel: “Derjenige, der den Knopf gedrückt hat, konnte den Fehler nur machen, weil er nicht richtig geschult worden ist, weil die Technik morgens nicht überprüft worden ist. Schuld ist der Park, Schuld ist das System.”

Im April 2015 will “Team Wallraff” in Erfahrung bringen, ob der Holiday Park aus diesem Unfall gelernt hat, ob es mehr und besser eingearbeitetes Personal an den Attraktionen gibt. Anne, eine Informantin und Ex-Mitarbeiterin, lässt sich dazu ein zweites Mal in dem Freizeitpark einstellen. Eigentlich müsste sie von einem speziell qualifizierten Supervisor außerhalb des laufenden Betriebs gründlich und in Ruhe eingearbeitet werden – aber Fehlanzeige. Dafür fehlte offensichtlich nach wie vor die Zeit, zudem scheint Personal knapp zu sein. Anne erfährt, dass Bediener oft mehr als sechs Tage die Woche arbeiten müssen. “Es hat mich erschrocken, dass sich nichts geändert hat. Und ich stand zum Teil auch wieder alleine an den Fahrgeschäften.” Günter Wallraff: “Dieser tragische Unfall zeigt, dass Freizeitparks eben nicht nur harmloses Vergnügen sind. Ich kann jetzt nur hoffen, dass die Branche daraus Konsequenzen zieht und doch einiges grundlegend ändert. Wer im Freizeitpark am Personal spart, der spart letztlich an der Sicherheit.”

Blicke hinter die Kulissen geben Günter Wallraff und Reporterin Caro Lobig in der neuesten Ausgabe der Reportagereihe “Team Wallraff” am Montag, 31.8., um 21.15 Uhr auf RTL – den Mitschnitt könnt ihr euch im Nachhinein hier bei NowTV ansehen.

So gewaltig wird Taron im Phantasialand: imposante Einblicke mit Baustellenbildern im September 2015

$
0
0

So sehr sich das Phantasialand anfangs bedeckt hielt, was seine neue Achterbahn Taron in der neuen Themenwelt Klugheim angeht – jetzt zeigt sich der Freizeitpark präsentationsfreudig und gibt imposante Einblicke in die Entstehung der rekordbrechenden Neuheit.

Nun hat das Phantasialand ein ganzes Dutzend neuer Bilder der Taron-Baustelle veröffentlicht, die deutlich zeigen, wie gewaltig die neue Achterbahn wird und wie aufwendig sie thematisiert wird. Die Baustellenbilder gewähren einen Blick aus Perspektiven, der derzeit normalen Besuchern vorenthalten ist.

Dabei wird auch deutlich, wie haarscharf bemessen die Strecke vorbei an den eindrucksvollen Felswänden führt, die sogar mit künstlicher Vermoosung gestaltet werden. Doch wozu der vielen Worte – lassen wir die neuen Baustellenbilder sprechen:

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 12

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 11

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 10

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 9

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 8

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 7

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 6

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 5

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 4

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron-Baustelle September 2015 - 3

Foto: Phantasialand

Phantasialand Taron Baustelle im September 2015

Foto: Phantasialand

Aktuelle Phantasialand-Baustellenbilder von Taron in der Diashow

Eine Zusammenfassung der aktuellen Baustellenbilder von Taron im Phantasialand seht ihr im offiziellen Video – hinterlegt mit der markanten Musik, die bereits beim ersten Teaser zur offiziellen Ankündigung für Gänsehaut sorgte.

Wer die Entwicklung der Baustelle im Phantasialand zurückverfolgen möchte, dem legen wir unser großes Baustellenupdate von Juni 2015 ans Herz.

Immer noch unklar ist, wann das Phantasialand seine neue Achterbahn eröffnen wird. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es bei Parkerlebnis.

Weitere Bilder zu Taron im September 2015 erhaltet ihr im neuesten Artikel im offiziellen Phantasialand-Blog.

Phantasialand begrüßt 13 neue Auszubildende 2015 und bildet erstmals zu Konditor/in aus

$
0
0

Im August 2015 fiel im Phantasialand für 13 neue Auszubildende der Startschuss. Unter den Berufsstartern sind 6 angehende Hotel- und Restaurantfachleute, 3 Koch-Azubis sowie ein zukünftiger Kaufmann für Tourismus und Freizeit.

Ganz besonders stolz ist das Phantasialand darauf, dass in diesem Ausbildungsjahr erstmalig der Ausbildungsberuf Konditor/in angeboten wird. Diesen Beruf erlernen nun drei junge Damen im Unternehmen.

Phantasialand legt großen Wert auf eine fachlich sehr gute Ausbildung. Aufgrund der Größe und Vielfältigkeit des Unternehmens ist man in der Lage, alle Auszubildenden umfänglich auf die spätere berufliche Tätigkeit vorzubereiten. Phantasialand verfolgt stets das Ziel, seine Auszubildenden nach erfolgreicher Ausbildung zu übernehmen.

Die Neuankömmlinge erlebten zum Start der Ausbildung einen informativen und spannenden Einführungstag, der von den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres organisiert wurde und vor allem das Ankommen im Unternehmen zum Ziel hatte. Im Rahmen von Patenschaften unter den Auszubildenden können die Berufsstarter auf eine unterstützende Begleitung bei den ersten Schritten im Unternehmen zählen. Mit dem diesjährigen Ausbildungsbeginn beschäftigt das Phantasialand nun 35 Auszubildende im Alter von 17 bis 46 Jahren in sieben unterschiedlichen Ausbildungsberufen.

Tag der Brühler 2015 im Phantasialand wieder mit freiem Eintritt für Brühler Bürger

$
0
0

Am vorletzten Tag der Sommersaison 2015 heißt das Phantasialand die Bürger von Brühl kostenlos willkommen. Dann findet der traditionelle Tag der Brühler statt. Seit rund 30 Jahren lädt das Phantasialand alle Brühlerinnen und Brühler einmal im Jahr zu einem kostenlosen Besuch ein.

2015 präsentiert das Phantasialand eine neue Show im Wintergarten, die natürlich auch am Tag der Brühler erlebt werden kann. Bei MUSARTEUM – Eine Nacht im Museum erwachen Ausstellungsstücke mit phantastischer Artistik und Tanz zum Leben und halten die Nachtwächter auf Trab.

Ein Highlight für Achterbahn-Fans bietet sich auch mit der Baustelle von Taron, der neuen Katapult-Achterbahn in der bevorstehenden Themenwelt “Klugheim“. Hier kann live gesehen werden, wie eine neue Rekord-Achterbahn entsteht. Das Phantasialand hat hierfür extra Sichtklappen angebracht.

Phantasialand Baustelle von Klugheim im Juni 2015 1

Durch die Sichtklappen neben dem “Klugheim”-Banner erhalten Besucher direkten Blick auf die Baustelle. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Natürlich sind am Tag der Brühler 2015 auch alle Klassiker des Phantasialands zu erleben – einer Fahrt mit der 2014 eröffneten Wasserbahn “Chiapas” oder dem imposanten Top-Spin “Talocan” steht also nichts im Wege.

Tag der Brühler 2015 Termin im Phantasialand

Als Datum für den Tag der Brühler 2014 wurde Freitag, der 30. Oktober festgelegt. Um einen Tag voller Spaß und Abenteuer zu erleben, müssen die Bürger/innen der Stadt Brühl lediglich einen gültigen Personalausweis an der Eingangskontrolle des Phantasialand vorlegen.

Viewing all 127 articles
Browse latest View live