Quantcast
Channel: Phantasialand – Parkerlebnis – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 127 articles
Browse latest View live

Phantasialand – Gutschein für Winter-Saison bei Parkbesuch im Juli geschenkt

$
0
0

Ihr wolltet schon immer einmal einen Freizeitpark im Glanz des Winters erleben? Dann hat das Phantasialand ein gelungenes Angebot für euch! Wenn ihr den Freizeitpark im Juli besucht, erhaltet ihr einen Gutschein für einen kostenlosen Parkbesuch während der Winter-Saison geschenkt.

Die „1x zahlen plus 1x Winterspaß“-Aktion läuft ab sofort bis zum 31. Juli. Besucht einfach währnd dieser Zeit regulär das Phantasialand und sichert euch euren kostenlosen zweiten Eintritt für den Wintertraum! Das Angebot gilt dabei für alle bezahlten Karten.

Wie sichere ich mir mein kostenloses Winter-Ticket?

Ihr tauscht euer Original-Ticket gegen das für die Wintersaison. Das könnt ihr täglich direkt im Park machen. Geht bei eurem Phantasialand-Besuch einfach ab 12:00 Uhr zum Aktionsstand auf dem Kaiserplatz in der Themenwelt Berlin oder zum Sonderverkauf bei River Quest in der Themenwelt Mystery. Dort könnt ihr euer Ticket eintauschen.

Öffungstage der Winter-Saison 2013 im Phantasialand

Euer Winter-Ticket könnt ihr vom 23. November 2013 bis 23. Dezember 2013 nutzen und den Wintertraum im Phantasialand genießen!

Wir wünschen euch (doppelt) viel Spaß!


Phantasialand-Chef prognostiziert Umbruch der Freizeitpark-Branche

$
0
0

Die deutschen Freizeitparks stehen vor einem Umbruch, so der Chef des Phantasialands in Brühl. Er  sagt seiner Branche eine schwierige Zukunft voraus und geht von Schließungen kleinerer Parks in den nächsten Jahren aus.

Die Zeitung „Die Welt“ traf sich mit Ralf-Richard Kenter, dem Chef des Phantasialands in Brühl bei Köln, um mit ihm über den Status Quo seines Freizeitparks, dessen Zukunft und die Branche im Allgemeinen zu reden.

So gibt es nach Aussagen von Kenter derzeit ein leichtes Wachstum der Freizeitpark-Branche, allerdings sei der Markt für Freizeitparks als Ausflugsziele für einen Tag gesättigt. Die Parks müssten sich entwickeln, hin zu Kurzurlaubszielen mit Übernachtung – denn „ein Tagesgast lässt nach offiziellen Angaben im Schnitt 37 Euro [...], ein Übernachtungsgast rund 145 Euro“ in der Region des Phantasialands. Mit einem Übernachtungs-Angebot vergrößere sich darüber hinaus der Einzugsbereich und die Gäste würden weitere Anreisen in Kauf nehmen – fast schon ein Garant für einen Anstieg der Besucherzahlen.

Nach Auffassung vom Phantasialand-Chef wird es dann bald eine Zweitlung geben: Kleine Parks bedienen regionale Besucher mit vergleichsweise günstigen Tagesangeboten, große Parks rüsten um und werden zu Urlaubszielen, an denen man länger verweilt – etwa mit Feriendörfer und Hotels.

Das Phantasialand ist nach dem Europa-Park Deutschlands zweitgrößter Freizeitpark und wird jährlich von rund zwei Millionen Besuchern aufgesucht. Es werden 500 feste und saisonal weitere 850 Mitarbeiter beschäftigt.

Super RTL lädt zum TOGGO SpaßTag 2013 in vier deutschen Freizeitparks ein

$
0
0

Der TOGGO SpaßTag heißt im Herbst Kinder und Eltern in vier der größten Freizeitparks Deutschlands willkommen. Die erste Station ist der FILMPARK BABELSBERG am 21. September, weiter geht es mit dem HANSA-PARK in Sierksdorf bei Lübeck (22. September) und dem LEGOLAND® Deutschland Resort im bayerischen Günzburg (5. Oktober). Zuletzt öffnet das PHANTASIALAND in Brühl am 6. Oktober den Vorhang für den TOGGO SpaßTag 2013.

SUPER RTL verlost ab sofort 10.000 Freikarten und 5.000 Verzehrgutscheine, die einem Kind in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt in jeweils einen Freizeitpark ermöglichen. Wer bis zum 1. September am Gewinnspiel auf toggo.de teilnimmt, hat die Chance, TOGGO SpaßTag Karten zu gewinnen.

TOGGO SpaßTag 2013 Termine

Am TOGGO SpaßTag erwartet die Besucher der Freizeitparks neben den zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit den SUPER RTL Moderatoren Vanessa Meisinger und Mark Schepp. Musikalische Höhepunkte kommen von Sänger Sebastian Wurth und der Pop-Band Banaroo. Für tanzfreudige Kinder steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: Das Team von Detlef D! Soost animiert das Publikum zu gemeinsamen Tanzeinlagen. Bei der Autogrammstunde können die Kids ihre Idole persönlich treffen, außerdem gibt es für jeden Besucher ein tolles TOGGO SpaßTag Geschenk als Zugabe.

Phantasialand – Unterstützung für UNICEF JuniorBotschafter 2013

$
0
0

Die Redaktion der Kinder- und Jugendzeitschrift „Körnerstraße 77“ des „Kölner Appel gegen Rassismus e.V.“ gehörte in diesem Jahr zu den Gewinnern des Kinderrechts-Preis von UNICEF – ein tolles Engagement, das auch das Phantasialand gerne unterstützteund die Gruppe als Preis in den Park einlud. Über 30 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung und erlebten einen tollen Tag voller Spaß und Action.

Große Ehre für die Redaktion der Kinder- und Jugendzeitschrift „Körnerstraße 77“ des „Kölner Appel gegen Rassismus e.V.“: UNICEF ehrte die Mitglieder mit dem 4. Platz des begehrten Kinderrechts-Preis, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal verliehen wurde.

„Der Jury hat gefallen, dass die jungen Redakteurinnen und Redakteure unterschiedlicher Herkunft eine gemeinsame Zeitschrift gestalten und damit gemeinsam ein tolles Projekt auf die Beine gestellt haben. Die Jungredakteure erleben in der ‚Körnerstraße 77‘ wie Integration gelingen kann“, lautete die Begründung der Jury.

Die Redaktion besteht aus Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichsten Ländern. Gemeinsam gestalten sie das gesamte Heft, wählen Themen aus, schreiben Artikel, recherchieren, führen Interviews und verbessern dabei fast beiläufig ihre Deutschkenntnisse.

Dieses tolle Engagement unterstützt auch das Phantasialand gerne und lud die Gewinnergruppe als Preis herzlich zu einem Besuch ein. „Wir finden den Einsatz der Kinder und Jugendlichen für Integration und Jugendrechte sehr beeindruckend. Daher war es für uns selbstverständlich, dass wir die Gruppe gerne einladen“, sagte Birgit Reckersdrees, Direktorin Marketing & Sales im Phantasialand. 30 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Tag voller Spaß und Action im Park.

Daniela Ligori, UNICEFProjektkoordinatorin der JuniorBotschafterVerleihung, bedankte sich stellvertretend für die Gewinner:

„Wir möchten Ihnen noch einmal ganz herzlich für Ihr Engagement bei der diesjährigen JuniorBotschafter-Verleihung danken. Besonders schön war es zu sehen, wie sehr
sich die Kinder- und Jugendlichen des Kölner Appell gegen Rassismus über ihren tollen Preis gefreut haben – den Besuch des Phantasialand in Brühl. Vielen Dank, dass Sie uns diesen Preis zur Verfügung gestellt haben, er stellte definitiv eine Bereicherung für die Veranstaltung dar.“

Phantasialand wird zum „JavaLand“ – Tagungsort der Java-Community

$
0
0

Unter dem Motto “Zwei Tage lang das JavaLand besiedeln” bietet die neue Java-Konferenz ein innovatives Konzept für die Teilnehmer. JavaLand wird von dem DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. sowie dem Heise Zeitschriften Verlag präsentiert und findet vom 25. bis 26. März 2014 im Phantasialand in Brühl statt.

Der Java-Community bietet beim JavaLand im Phantasialand ein attraktiver Rahmen zum Lernen, Austauschen und Neues erfahren. Dafür haben die Organisatoren die im Interessenverbund der Java User Groups e.V. (iJUG) vertretenen Java User Groups eingeladen, die Konferenz mitzugestalten.

Das Programm umfasst verschiedene parallele Tracks zu Themen wie “Java und verwandte Sprachen”, “Enterprise (Java)”, “Tools”, “Security”, “Software-Architektur”, “Frontend” und “Trends”. Es spricht Java-Entwickler vom Einsteiger bis zum Experten gleichermaßen an. Auch die Anwender von Java-nahen Open-Source-Produkten finden ihre Themen. International anerkannte Java-Experten präsentieren neue Ideen und stellen sich anschließend der Diskussion mit den Teilnehmern – auch außerhalb der Vorträge und Workshops. Mit dem Auftakt der Konferenz startet auch der Call for Papers: Interessierte sind bis 15. Oktober 2013 dazu eingeladen, sich mit Vorträgen zu bewerben.

“Das Phantasialand steht an diesen beiden Tagen der Java-Community exklusiv zur Verfügung und wird so zum JavaLand”, beschreibt Fried Saacke, DOAG-Vorstand und Geschäftsführer sowie Vorstandsvorsitzender des iJUG das Veranstaltungskonzept. “Die unterschiedlichen Interessengruppen können sich auf dem Gelände ihren eigenen Eventbereich suchen und dort die Konferenz mitgestalten.”

“Wir waren von dem Community-getriebenen Konzept der neuen Java-Konferenz sofort begeistert”, äußert sich Alexander Neumann, Redakteur von heise Developer und erfahrener Konferenzausrichter. “iX und heise Developer bringen daher gerne ihr Know-how in der von unseren Lesern erwarteten Heise-Qualität ein, damit das JavaLand zu einem vollen Erfolg wird.”

“Die umfangreichen Themen sprechen die gesamte Java-Community an”, ergänzt Tobias Frech, von der Java User Group Stuttgart und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des iJUG. “Die Konferenz bietet ein umfangreiches deutsch- und englischsprachiges Programm und adressiert so die Java-Community auch aus dem internationalem Raum.”

“Das günstige Preismodell ermöglicht die Teilnahme am JavaLand für alle”, so Stefan Koospal, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des iJUG und des Java User Group Deutschland e.V. “Von daher wird das Interesse an der Veranstaltung sehr hoch sein.”

Das Java-Entwicklertreffen im Phantasialand findet vom 25. bis 26. März 2014 statt.

Phantasialand – Winja’s Fear & Force als eine der besten Indoor-Achterbahnen ausgezeichnet

$
0
0

Die Jury der Golden Ticket Awards, die jährlich von der amerikanischen Fachzeitschrift “Amusement Today” vergeben werden, hat die Indoor-Achterbahn Winja’s Fear & Force im Phantasialand zu einer der besten ihrer Art weltweit gekürt.

Direkt nach der “Revenge of the Mummy” der Universal Studios Orlando und dem “Space Mountain” im Disneyland belegt die Phantasialand-Achterbahn Winja’s Fear & Force den dritten Platz der besten Indoor-Achterbahnen weltweit.

Winja's Fear & Force im Phantasialand

Einblick in die Indoor-Achterbahn Winja’s Fear & Force im Phantasialand.

Ausschlaggebend war vermutlich das detailreiche und detailverliebte Theming der Attraktion in Brühl. Bei Winja’s Fear & Force handelt es sich um einen Spinning Coaster – also eine Achterbahn, bei der sich die Gondeln um die eigenen Achse drehen. So fährt man mal vorwärts, mal rückwärts, und das nicht etwa im freien, sondern im ausgeschmückten Gebäudeinneren.

Phantasialand stellt Pläne für Naturausgleich nach Freizeitpark-Erweiterung vor

$
0
0

Das Phantasialand in Brühl soll erweitert werden und um 19 Hektar wachsen. Der dadurch entstehende Eingriff in den Lebensraum von Fledermaus, Haselmaus, Kleinspecht, Waldlaubsänger, Eisvogel, Teichrohrsänger und Springfrosch soll ausgeglichen werden – jetzt stellt der Freizeitpark ein erstes Konzept dafür vor.

Von der Erweiterung des Phantasialand in Brühl sind zahlreiche Tierarten betroffen, die ihren natürlichen Lebensraum auf der geplanten Fläche haben. Nun hat der Freizeitpark ein Konzept vorgelegt, das diese Eingriffe ausgleichen soll. Laut diesem sollen in einer Umgebung von maximal vier Kilometern neue Lebensräume für die Tiere der beanspruchten Waldfläche entstehen.

Geplant sind dort unter anderem Fledermauskästen, künstliche Gewässer sowie Flugschneisen und künstliche Brutwände für den Eisvogel.

Doch nicht nur für die Tiere, sondern auch für das beeinträchtigte Landschaftsbild soll wohl ein Ausgleich vorgesehen sein. Hierfür seien die Aufforstung von Ackerflächen, Optimierung von Waldflächen durch Erhöhung des Totholzanteils oder Renaturierung und ökologische Aufwertung von Gewässern und Ufern vorgesehen.

Entschieden ist bisher noch nichts; im Moment wird das Konzept geprüft und bei Erfolg als Grundlage weiterer Verfahren dienen.

Doch das alles ist hinfällig, wenn Nordrhein-Westfalen die Waldflächen überhaupt nicht für die Erweiterung des Phantasialands zur Verfügung stellt. „Wir haben dazu vom Land NRW noch nichts gehört“, so der Parkdirektor Ralf-Richard Kenter.

Quelle: Rhein-Erft Rundschau

Phantasialand – DSDS-Gewinner Luca Hänni kommt zum TOGGO SpaßTag 2013

$
0
0

Nachdem der TOGGO SpaßTag 2013 bereits im Filmpark Babelsberg sowie im Heide Park veranstaltet wurde, macht das Event am kommenden Wochenende Halt im Legoland Deutschland und im Phantasialand. Im letzten Park erwartet die Teilnehmer ein ganz besonderer Gast: der DSDS-Gewinner Luca Hänni.

Neben den TOGGO-Stars Vanessa und Mark und der neuen Popband „Banaroo“ wird der DSDS-Gewinner des letzten Jahres, Luca Hänni, beim TOGGO SpaßTag 2013 am 6. Oktober im Phantasialand vor Ort sein!

Luca Hänni im Phantasialand

Der sympathische Schweizer wird im Phantasialand während des Showprogramms im „Silverado Theatre“ auftreten – und das gleich 2 Mal! Freut euch zudem auf gemeinsame Tanzeinlagen mit dem Team von „D!’s Kids Club“.

Luca Hänni

Luca Hänni könnt ihr bei der Autogrammstunde beim TOGGO SpaßTag 2013 im Phantasialand hautnah erleben.

Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eure Stars während der Autogrammstunde von Luca Hänni und den Girls & Boys von „Banaroo“ hautnah zu erleben!

Die genauen Showzeiten werden am Event-Tag im Phantasialand bekannt gegeben. Also solltet ihr am Sonntag, den 6. Oktober 2013 schon ganz früh in den Freizeitpark kommen, damit ihr einen unvergesslichen TOGGO SpaßTag 2013 im Phantasialand erlebt.


Chiapas – Eröffnung der neuen Phantasialand Wasserbahn auf 2014 verschoben

$
0
0

Wer sich auf eine erfrischende Fahrt mit Chiapas (neue Wasserbahn 2013 im Phantasialand) gefreut hat, muss sich noch etwas gedulden: ursprünglich für diese Saison angekündigt, wird die Attraktion nun erst in der Saison 2014 eröffnen.

Wie das Phantasialand nun in einem Newsletter offiziell bekannt gab, verschiebt sich die Chiapas Eröffnung auf das nächste Freizeitpark-Jahr. Die neue Wasserbahn wird 2013 nicht mehr in Betrieb genommen.

Schon vor einiger Zeit hatte der Freizeitpark nicht mehr mit der Jahreszahl „2013“ bei der kommenden Phantasialand Wildwasserbahn geworben. Nun ist sicher, dass es dieses Jahr nichts mehr wird – zumal eine solche Wasserfahrt bei den immer tiefer sinkenden Temperaturen wohl eher problematisch wäre.

So wird die Chiapas Eröffnung erst „irgendwann“ 2014 stattfinden.

Chiapas Baufortschritt – wie weit ist er?

Wenn Chiapas nun nicht mehr in diesem Jahr eröffnet wird – woran hapert es noch? Schließlich sah die Bahn auf vielen Fotos schon sehr fortgeschritten aus. Auf offizieller Seite heißt es, im Chiapas Baufortschritt seien die gestalterischen Arbeiten, also die Thematisierung der Attraktion, bereits abgeschlossen.

Jedoch gilt es noch Feinjustierung und die richtige Kalibrierung an Chiapas zu betreiben. Man will das optimale Fahrerlebnis für die Fahrgäste bei Chiapas erreichen, so das Phantasialand. Dieser essentielle Arbeitsschritt soll mehr Zeit als geplant in Anspruch genommen haben, vor allem da der harte Winter vieles beeinträchtigt haben soll.

So heißt es nun also erst 2014: ab ins kühle Nass, wenn Chiapas Eröffnung feiert. Wir halten euch natürlich auch weiterhin auf dem Laufenden!

Phantasialand Wintertraum 2013 – 14 Euro sparen mit Gutschein!

$
0
0

Wo im Sommer Action und Adrenalin vorherrschen, verwandelt sich das Phantasialand im Winter zu einem zauberhaften Ort. Beim Phantasialand Wintertraum 2013 erlebt ihr eine unvergleichliche Atmosphäre – mit dem Gutschein sogar ganze 14 Euro bzw. 40 Prozent günstiger!

Noch bis einschließlich Dienstag, 5. November 2013 könnt ihr euch eure Eintrittskarte für den Phantasialand Wintertraum 2013 günstig sichern. Statt gewöhnlich 35 Euro zahlt ihr lediglich 21 Euro und spart somit ganze 14 Euro.

zum Anbieter

Ihr erlebt im Phantasialand im Winter einzigartige Welten aus Spaß, Zauber und Magie sowie verzaubernde Shows und Attraktionen. Den prachtvollen Abschluss erfahrt ihr bei der Veranstaltung mit der mitreißenden Wintershow “Die magische Rose” mit abschließendem Feuerwerk auf dem Kaiserplatz.

zum Anbieter

Bis heute wurden bereits über 30.000 günstige Eintrittskarten für den Phantasialand Wintertraum 2013 verkauft – so viele Menschen können nicht irren. Nutzt jetzt noch eure Chance bis 5. November, um ein günstiges Ticket für das Winter-Event im Phantasialand zu erhalten!

Hinweise zum Phantasialand Wintertraum 2013 Rabatt: Preis gilt für einen Tageseintritt für einen Erwachsenen. Einzulösen von 23.11.2013 bis 12.01.2014, außer am 25./26.11, 24.12.2013, 01.01. und 08.-10.01.2014.



CityDeal - Deine Stadt zum halben Preis!

Erlebnisbericht der Kinderkrebsklinik e.V. im Phantasialand

$
0
0

Bei strahlendem Sonnenschein, hervorragender Stimmung und viel Vorfreude fuhren insgesamt 35 Personen mit der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. ins winterliche Phantasialand.

Den Erlebnisbericht lest ihr im Anschluss.

Nachdem der Bus schon fast das Gelände der Uniklinik verlassen hatte, wurden wir von einem Pförtner angehalten, um noch einen Nachzügler mitzunehmen. Dann konnte es aber endlich losgehen und bei strahlendem Sonnenschein erreichten wir relativ pünktlich das Phantasialand.

Nach einem Gruppenfoto konnte dann jeder die Attraktionen nach eigenem Geschmack genießen: Die teilweise gemütlichen, teilweise nervenkitzelnden Fahrgeschäfte wie die „Black Mamba“, oder die lustigen und liebevoll arrangierten Shows „Crazy Christmas – Eine nicht ganz so stille Weihnacht“ waren schon bemerkenswert.

Wer Lust hatte, konnte aber auch vor einem imposant großen Weihnachtsbaum auf einer Eisbahn mit Schlittschuhen seine Runden drehen oder sich beim benachbarten Weihnachtsmarkt mit allerlei Leckereien versorgen. Die meisten versuchten aber lieber, sich mit heißen Getränken ein wenig aufzuwärmen – denn es war bitterkalt.

Als es dann so langsam dunkel wurde, entfaltete sich aber erst die ganze Pracht der weihnachtlichen Dekoration im Phantasialand: Tausende Lichter auf allen möglichen Gebäuden und Plätzen sorgten für das richtige vorweihnachtliche Gefühl. Vor dieser Kulisse gab es dann in Chinatown eine tolle Feuershow. Und am Ende des Tages erhellte bei der großen Abschlussshow „Die Magische Rose“ ein riesiges Feuerwerk den Himmel über dem Kaiserplatz.

Mit diesem absoluten Höhepunkt ging der Phantasialand-Wintertraum zu Ende und alle kleinen und großen Besucher fuhren durchgefroren, aber begeistert und glücklich, zurück nach Düsseldorf.

Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. dankt dem Phantasialand herzlich für die Einladung und den wunderschönen Tag.

Diamond ThemePark Awards 2013 – Deutsche Freizeitparks nominiert

$
0
0

Zum nunmehr vierten Mal werden in diesem Jahr die Diamond ThemePark Awards verliehen. Dabei handelt es sich um einen Publikums-Award – das heißt, über die Gewinner entscheidet ihr und nicht etwa eine korrupte Redaktion. In diesem Jahr stehen auch drei deutsche Freizeitparks und Attraktionen deutscher Parks zur Auswahl.

Die Diamond ThemePark Awards sind eine Initiative der belgischen Freizeitpark-Informationsseiten ParkWorld und PretparkBeest. Hauptaugenmerk der Awards liegt auf belgischen und niederländischen Freizeitparks, doch in einigen Kategorien werden auch Parks und Attraktionen aus ganz Europa ausgezeichnet.

Deutsche Freizeitparks und Attraktionen stehen in den folgenden Kategorien zur Wahl:

  • Bester Themenpark Europas 2013
    Europa-Park, Phantasialand und Heide-Park neben 13 europäischen Konkurrenten
  • Beste Attraktion Europas 2013
    blue fire (Europa-Park) und Expedition GeForce (Holiday Park) neben drei weiteren Attraktionen
  • Bestes europäisches Resort-Hotel 2013
    Hotel Colosseo (Europa-Park) und Hotel Matamba (Phantasialand) stehen neben drei weiteren Hotels zur Auswahl

Ihr könnt bis einschließlich 5. Januar 2014 für eure Favoriten abstimmen. Die Gewinner werden im Rahmen eines Events im belgischen Plopsaland De Panne um die Osterzeit feierlich verkündet werden.

zu den Diamond ThemePark Awards

In der Kategorie „Beste neue Attraktion Europas 2013“ erhielt in diesem Jahr keine Attraktion aus Deutschland eine Nominierung, wenngleich Karacho in Tripsdrill sicherlich das Zeug dazu gehabt hätte. In der kommenden Saison hat Deutschland dank dem neuen Wing Coaster im Heide-Park oder der Superman-Achterbahn im Holiday Park aber mit Sicherheit sehr gute Karten.

Phantasialand – Öffnungszeiten und Eröffnung in Saison 2014

$
0
0

Mit einer neuen Attraktion wird es in Brühl 2014 richtig aufregend. Umso spannender sind dabei die Phantasialand Öffnungszeiten der Saison. Ab wann dürfen die fantastischen Welten erlebt werden? Wir verraten es euch.

2014 dürfen wir uns auf die neue Wasserbahn Chiapas freuen. Die Eröffnung sollte eigentlich bereits 2013 stattfinden, wurde jedoch aufgrund fehlender Kalibrierung verschoben. Ab der Saison 2014 dürfen wir die neue Attraktion dann endlich fahren. Doch wann beginnt das Freizeitpark-Jahr im Phantasialand eigentlich?

Öffnungszeiten 2014 im Phantasialand

In der Sommersaison 2014 hat das Phantasialand über sieben Monate lang täglich eröffnet. Der Eröffnungstag ist der 1. April 2014.

Mindestens von 9 Uhr bis 18 Uhr hat das Phantasialand geöffnet. An warmen Sommertagen darf man mit längeren Öffnungszeiten rechnen. Der letzte Tag für die Hauptsaison im Phantasialand 2014 ist der 2. November.

Wir wünschen euch schon jetzt eine tolle Zeit in dem Freizeitpark mit einer der besten Indoor-Achterbahnen weltweit.

Quelle Öffnungszeiten: Phantasialand, Stand 13.01.2014

Phantasialand feiert 1.500 „Fantissima“-Abende

$
0
0

Seit über zehn Jahren bietet die Dinnershow „Fantissima“ im Phantasialand eine Reise durch Welten voller Genuss, Energie, Leidenschaft und große Emotionen. Nun freut sich der Freizeitpark, die 1.500te Vorstellung zelebrieren zu können.

In jeder Spielzeit erfindet sich Fantissima neu – immer frisch, immer anders, immer aufregend. Das Konzept, eine explosive Mischung aus Live-Musik, Live-Gesang, Tanz, weltklasse Artistik, Comedy und einem exquisiten 4-Gang-Gourmet-Menü, überzeugt seit zehn Jahren. Qualität setzt sich durch und macht Fantissima somit zu einer der erfolgreichsten Dinnershows in Deutschland.

Zehntausende von Besuchern ließen sich bereits von Fantissima begeistern und erlebten einen fantastischen Abend. Fantissima steht für erstklassige und ausgezeichnete Unterhaltung.

Die künstlerische Leiterin, Manuela Löffelhardt, überrascht immer wieder mit neuen Ideen und mit einem abwechslungsreichen Programm. So auch in der zehnten Spielzeit: ABBA, Shirley Bassey, Queen und Flashdance sind die musikalischen Facetten und die Bandbreite, die Sängerin Anastasija Zmaher und Sänger James Smith gemeinsam mit der eigens zusammengestellten Fantissima-Band, den Melody Makers, darbieten, sind Garanten für Gänsehaut und Party-Stimmung.

JB-Ballett bei Fantissima im Phantasialand

Gehören einfach dazu: JB-Ballett bei Fantissima. (Foto: Phantasialand)

Seit der ersten Show nicht mehr wegzudenken, hat sich das JB-Ballett Jahr für Jahr in die Herzen der Zuschauer getanzt. Auch in diesem Jahr begeistern die Tänzer mit neuen, außergewöhnlichen Choreografien und einer mitreißenden Performance. Ausdruck, Kraft und Eleganz, das sind die Zutaten, die das JB-Ballett zu einer festen Größe bei Fantissima machen.

Ob atemberaubende Equilibristik, spektakuläre Hand-auf-Hand-Akrobatik, Comedy und Jonglage par excellence oder sinnverwirrende Ikarische Spiele – ob auf der Bühne oder in der Luft, die Mischung der Show ist so vielseitig und abwechslungsreich und macht einen Fantissima-Abend unvergessen und kurzweilig.

Fantissima bietet nicht nur Unterhaltung für Augen und Ohren. Das neue Fantissima-Menü entfacht ein kulinarisches Feuerwerk. Food-Direktor Torsten Hoffmeister und sein Küchen-Team entführen die Gäste in aufregende Geschmackswelten. Mit viel Liebe schaffen sie es, alle Sinne anzusprechen und mit feinsten und exquisiten Zutaten ein für sich stehendes Erlebnis zu kreieren.

Fantissima Dinner im Phantasialand

Guten Appetit! Das Ambiente wird bei Fantissima ganz groß geschrieben. (Foto: Phantasialand)

Fantissima ist Unterhaltung auf höchstem Niveau! Ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und durch Qualität überzeugt. Fantissima ist der Abend für Genießer, bei dem Leidenschaft und Spaß an erster Stelle stehen.

Die Spielzeit 2013/2014 läuft bis einschließlich 28.06.2014, generell mittwochs bis samstags um 20:00 Uhr und sonntags um 19:00 Uhr. Das Programm dauert rund 3,5 Stunden und der Abend endet nach Mitternacht (sonntags nach 23:00 Uhr).

Phantasialand – Silbermine Abriss beginnt zugunsten des Mystery-Themenbereichs

$
0
0

Das Phantasialand befindet sich in Schwierigkeiten hinsichtlich seiner Expansions-Pläne. In dem Freizeitpark bei Brühl befindet sich schlicht kein Platz für Erweiterungen. Deshalb wird nun die altehrwürdige Attraktion „Silbermine“ zugunsten einer Erweiterung des Mystery-Themenbereichs abgerissen.

In einem Schreiben informiert die Direktion des Phantasialands über anstehende Umbaumaßnahmen. So soll „dieser Tage“ mit dem kompletten Rückbau der Themenfahrt Silbermine sowie des Restaurants Hacienda Don Pedro in der Westernstadt begonnen werden. Grund dafür sei, dass die Westernstadt „noch nicht das unverwechselbare und moderne Erscheinungsbild [besitzt], wie es die Themenbereiche Fantasy, Berlin, Deep in Africa und nun auch Mexiko zeigen“.

Phantasialand Silbermine

Hinter dem künstlichen Bergmassiv am Rande der Westernstadt befand sich die Silbermine im Phantasialand. (Foto: Wikipedia)

So müssen die Silbermine – ein Jahr vor ihrem 30. Jubiläum – sowie das Restaurant weichen. An ihrer Stelle entsteht erst einmal eine freie Baufläche, welche nach ihrer Neugestaltung die Fläche des Themenbereichs Mystery vergrößern soll.

Der Abriss der Silbermine im Phantasialand rührt von dem enormen Platzmangel, der in dem Freizeitpark bei Köln herrscht. Die Pläne sehen eine ganzjährige Öffnung vor, die das Phantasialand durch den Bau einer Konzerthalle als Entertainment-Gigant anstrebt. Doch das Phantasialand ist von Waldflächen und Wohngebieten umgeben. Dies führte bereits vor einem Jahr zu heftigen Diskussionen.

Bildquelle: karim (Phantasialand) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC-BY-SA-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons


Phantasialand Eintritt – Preise 2014 über 10 Prozent höher

$
0
0

In diesem Jahr müssen sich Besucher des Phantasialands in Brühl auf deutlich höhere Eintrittspreise als noch im Vorjahr einstellen. Der Freizeitpark bei Köln hat nun offiziell die Preise für den Phantasialand Eintritt 2014 bekanntgegeben.

Nachdem es in der vergangenen Saison nicht mehr zur Eröffnung von Chiapas kam, wird die neue Wasserbahn nun erst in diesem Jahr eingeweiht – wer die Attraktion erleben möchte, muss jedoch wesentlich tiefer in die Tasche greifen, als noch im letzten Jahr.

Phantasialand Preise 2014

Der Eintritt in das Phantasialand kostet 2014 regulär als Erwachsener 45,00 Euro pro Tag – eine Erhöhung vom Eintrittspreis um 5,50 Euro oder knapp 14 Prozent. Ebenfalls teurer wurde die Tageskarte für Kinder. Das Ticket kostet nun 22,00 Euro – eine Preiserhöhung von 4,00 Euro.

Der Phantasialand Eintritt wurde entsprechend auch für Gäste mit Behinderungen sowie deren Begleitpersonen erhöht. Außerdem wurden die Preise für 2-Tageskarten angehoben.

Mit seinen neuen Eintrittspreisen ist das Phantasialand teurer als der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark. Dort schlagen reguläre Tagestickets mit 41,00 Euro zu Buche.

Die diesjährige Sommersaison beginnt im Phantasialand am 1. April. Wir haben euch bereits Informationen zu den Öffnungszeiten 2014 zusammengefasst.

Phantasialand-Hotels erhalten „Quality Selection 2013“-Award

$
0
0

Das Phantasialand in Brühl bei Köln darf sich über die Auszeichnung seiner beiden Themen- und Erlebnishotels „Ling Bao“ und „Matamba“ mit dem „Quality Selection 2013“-Award freuen. Dieser wurde vom Online-Portal „HolidayCheck“ für durchweg positive Bewertungen verliehen.

„Wir bedanken uns auch hier ganz herzlich bei allen Gästen, die für uns abgestimmt und uns weiterempfohlen haben [...]“, so das Phantasialand über Facebook. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Themen- und Erlebnishotels ‘LING BAO’ und ‘MATAMBA’ ebenfalls von HolidayCheck.de, dem größten deutschen Onlineportal für Reiseempfehlungen, mit dem ‘Quality Selection 2013′-Award ausgezeichnet wurden. Die Urkunde erhalten Hotels, die konstant ‘sehr gut’ auf HolidayCheck.de bewertet werden.“

Ling Bao Hotel im Phantasialand - von HolidayCheck ausgezeichnet

Ling Bao Hotel im Phantasialand – von HolidayCheck ausgezeichnet. (Bild: Phantasialand via Facebook)

In der kommenden Saison wird das Phantasialand seine neue Wasserbahn Chiapas eröffnen. Besucher müssen sich auf eine Preiserhöhung von teilweise über 10 Prozent gefasst machen.

Phantasialand Preiserhöhung – Stellungnahmen zu Eintrittspreisen 2014

$
0
0

In der kommenden Saison gelten im Phantasialand deutlich höhere Eintrittspreise, als noch in der letzten. Tickets werden teilweise über 10 Prozent teurer. Wir sprachen mit Fans über diese Entwicklung, haben Kommentare dazu gesammelt und auch das Phantasialand um eine Stellungnahme gebeten.

Bis zu 5,50 Euro mehr als noch im Vorjahr kostet der reguläre Besuch pro Person im Phantasialand 2014. So kostet eine normale Tageskarte nun 45 Euro – 2013 schlug sie noch mit 39,50 Euro zu Buche. Zurecht fragen sich zahlreiche Freizeitpark-Fans, wie diese Preiserhöhung im Phantasialand zustande kommt. Wir haben bei der Pressestelle des Freizeitparks nachgefragt und erhielten die folgende Antwort:

„Zur Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen lediglich mitteilen, dass ein Qualitätsprodukt wie das Phantasialand seine Preise grundsätzlich nicht rechtfertigt.“

Diese Aussage lässt viel Raum dafür, über die Beweggründe zur Preiserhöhung zu spekulieren. Fakt ist, dass bei vielen potenziellen Besuchern Unverständnis herrscht. Über viele Kanäle, etwa auch auf Facebook oder Twitter, machen sie sich Luft.

Nach unserer ursprünglichen Meldung zu den Preiserhöhungen im Phantasialand meldeten sich auch auf Parkerlebnis.de einige Leser zu Wort, die von „Phantasiepreise[n] im Phantasialand“ reden und es als „mutig“ empfinden, die Preise höher als der Europa-Park anzusetzen, immerhin der größte Freizeitpark in Deutschland.

Nachdem das Phantasialand selbst nicht für klärende Worte in Bezug auf die Preiserhöhung zu haben war, lassen wir Holger M., einem der Administratoren der Fanseite Phantasialand-Fans.de, zu Wort kommen. Er besucht das Phantasialand regelmäßig seit mehreren Jahren und weiß gut über die bisherigen Entwicklungen in dem Freizeitpark bei Köln Bescheid, sodass er uns mit fundiertem Hintergrundwissen einen Blick auf die möglichen Beweggründe des Phantasialands geben kann.

Holger ist der Meinung, dass die Preiserhöhung auf verschiedene Gründe zurückzuführen sei.

„Die gestiegenen Kosten für Personal und Strom werden hierbei wohl am ehesten zur Geltung kommen. Hinzu kommen die unglücklichen Bedingungen des Parks. Was das Phantasialand in all den Jahren schon in die Befestigung des schwammigen Untergrundes gesteckt hat, hätte die geplante Erweiterung vermutlich im Alleingang finanziert. Dass bei all den Ausgaben noch Profit für den Park herausspringen soll, dürfte klar sein. Aber ein Wirtschaftsunternehmen sollte man dafür nicht verurteilen.“

Warum der Anstieg der Preise in diesem Jahr so deutlich ausfällt, weiß Holger nicht. „Darüber kann ich nur spekulieren.“ Er nimmt, an, dass hierbei viele Faktoren und Begleitumstände eine Rolle spielen.

„Gleichzeitig hoffe ich, dass man das Geld auch mal dafür verwendet, um gewisse Mängel zu beseitigen. Und darüber hört man in der Offseason bisher nur positive Berichte.“

„Man darf nicht vergessen, dass es über all die Jahre immer wieder mal einen Preisanstieg gegeben hat. Im Jahr 2011 wurde der Preis für eine Eintrittskarte auch schon um drei Euro erhöht. Damals konnte man mit dem Wellenflug, Tikal und natürlich Maus-au-Chocolat allerdings auch gleich drei neue Fahrgeschäfte präsentieren. Letztes Jahr wurde der Preis für ein Tagesticket zunächst gar nicht angehoben. Das kam Erst Mitte oder Ende April. Die Preiserhöhung betrug damals allerdings nur einen Euro.“

Für 2013 war eigentlich die Eröffnung der neuen Wasserbahn Chiapas geplant. Erst kurz vor dem Ende der Sommersaison gab das Phantasialand bekannt, dass die neue Attraktion doch erst im nächsten Jahr fahren wird.

Insgesamt sieht Holger die Preise des Phantasialands jedoch nicht allzu kritisch, insbesondere im internationalen Vergleich.

„Es stimmt, wenn man sich die deutschen Parks vor Augen hält, dann scheint das Phantasialand zunächst teuer zu sein. Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Parks allerdings noch sehr günstig ab. In Frankreich, England, Skandinavien und vor allem in Amerika würde man sich zumindest stellenweise über unsere günstigen Preise wundern.“

Außerdem gäbe es zahlreiche Möglichkeiten, durch ein bisschen Planung günstiger in den Park zu kommen.

„Das Problem der meisten Besuchern ist, dass sie immer nur den einzelnen Preis sehen. Der erscheint in der Tat hoch, aber man darf nicht vergessen, dass es begleitende Rabattaktionen gibt, die sich auf den normalen Preis positiv auswirken. Ich war letztes Jahr in vielen verschiedenen Freizeitparks in der Umgebung und habe für keinen einzigen den vollen Preis bezahlt. Wenn man sich vorher informiert und den Besuch gründlich durchplant, kann man hinten und vorne eine Menge Geld sparen.
Nehmen wir uns mal folgendes Szenario vor: Ein dreißigjähriger Mann kauft sich im April eine Tageskarte [für das Phantasialand, Anm. d. R.] und hat darüber hinaus auch noch während der Sommersaison Geburtstag. So zahlt er pro Besuch lediglich 15 € und kann dabei im Austausch drei außergewöhnliche Tage erleben.* Natürlich gilt das nicht für alle Besucher. Der freie Eintritt am Geburtstag ist sozusagen das berühmte Tüpfelchen auf dem i. Aber man sieht deutlich, dass es viele Wege gibt, um den Preis für ein Tagesticket sozusagen ‘auszutricksen’.“

Schließlich ist Holger auch der Meinung, dass im Zuge der Preiserhöhung im Phantasialand viele positive Aspekte der Preisgestaltung in dem Freizeitpark bei Köln vergessen werden.

„Schwangere Personen haben meines Wissens nach zum ersten Mal freien Eintritt im Park. Ganz zu schweigen vom Kinderpreis, der im Vergleich immer noch unschlagbar ist.“

Das Fazit das Phantasialand-Fans? Die Preise gehen durchaus in Ordnung – wenngleich er in Sorge um die generelle Preisentwicklung der Freizeitparks ist.

„Aufgrund des Gesamtpaketes finde ich den Preis immer noch gerechtfertigt. Wobei ich doch eine gewisse Sorge in Bezug auf die Preise für Eintritte in Freizeitparks habe. Die Entwicklung geht schließlich immer weiter nach oben.“

Im Phantasialand wird die Saison 2014 am 1. April eingeläutet. Wir haben euch hier eine Übersicht der Öffnungszeiten 2014 zusammengestellt.

*Bei der Rechnung wurde davon ausgegangen, dass die Frühlingsaktion „1x zahlen, 2x Spaß“ (zweiter kostenloser Eintritt in der Sommersaison 2014) genutzt wird.

Chiapas – Phantasialand startet Werbeoffensive zur Eröffnung am 1. April

$
0
0

2014 wird das Jahr von Chiapas, der neuen Wasserbahn im Phantasialand. Eigentlich bereits für die letzte Saison geplant, wird Chiapas nun zum Start in die Saison 2014 am 1. April eröffnen. Der Freizeitpark veröffentlicht passend dazu einen aufregenden Werbespot und startet ein Gewinnspiel für Newsletter-Abonnenten, um vor allen anderen mit Chiapas fahren zu können.

Lange haben Freizeitpark-Fans auf Chiapas gewartet, die Enttäuschung nach der Verschiebung im letzten Jahr war groß. Doch jetzt steht Chiapas in den Startlöchern und ab 1. April erwartet uns die Attraktion mit der weltweit steilsten Abfahrt in einer Wildwasserbahn, ganzen 6 Minuten Fahrzeit, 5 Fahrebenen und 3 Abfahrten – davon ein Rückwärtsschuss.

Passend dazu veröffentlicht das Phantasialand auch einen Werbespot, der noch mehr Vorfreude auf die Neuheit 2014 schürt. Schaut ihn euch gleich im Anschluss an!

Wer als einer der allerersten Fahrgäste Chiapas erleben möchte, hat dank einem neuen Gewinnspiel die Möglichkeit, sich einen der limitierten Plätze zu sichern. Auf der Homepage des Phantasialands könnt ihr euch für den Newsletter anmelden und setzt damit die Voraussetzung, einen von 5 mexikanischen Kurzurlauben im Phantasialand für 2 Erwachsene und 2 Kinder zu gewinnen. Hierfür müsst ihr Buchstaben aus 5 Chiapas-Newslettern sammeln, daraus ein Lösungswort zusammensetzen und anschließend auf der Chiapas-Gewinnspielseite eintragen.

Chiapas Artwork

Das offizielle Artwork erlaubt euch einen kleinen Blick in den Innenbereich von Chiapas im Phantasialand.

Die Saison 2014 im Phantasialand beginnt offiziell am 1. April. Die Öffnungszeiten haben wir für euch zusammengefasst. In diesem Jahr müsst ihr euch auf höhere Eintrittspreise gefasst machen.

Phantasialand-Besuch 2014 inkl. Brunch günstiger als regulärer Eintritt

$
0
0

Ja, die Eintrittspreise für das Phantasialand wurden 2014 deutlich angehoben. Ja, dafür erntete der Freizeitpark auch Kritik. Wer Phantasialand in dieser Saison besuchen und dabei trotzdem nicht ganz so tief in die Tasche greifen möchte, sollte sich die Sonntags-Brunch Angebote ansehen, die mit einem Besuch im Freizeitpark verknüpft sind.

Ausgiebig brunchen und danach durch das Phantasialand schlendern und die Attraktionen – auch die neue Wasserbahn Chiapas – genießen: Mit den Sonntags-Brunch-Angeboten in zwei verschiedenen Phantasialand-Restaurants ist das günstig möglich.

Phantasialand Restaurant Bamboo

Im Phantasialand-Restaurant Bamboo erwarten euch asiatische Köstlichkeiten. (Foto: Phantasialand)

Ein Erwachsener zahlt für den Brunch inklusive Eintritt in den Freizeitpark nur 42 Euro, Kinder bis 11 Jahre sogar nur 18 Euro. Dabei könnt ihr zwischen Jamboree im Restaurant Zambesi und dem Asia-Brunch im Restaurant Bamboo wählen.

Das Brunch-Angebot ist im Phantasialand nur sonntags verfügbar. Eine rechtzeitige Buchung ist sicherlich lohnenswert. Weitere Details und Buchungsmöglichkeiten findet ihr auf der offiziellen Homepage.

Viewing all 127 articles
Browse latest View live