Das Phantasialand ist bekannt für die detailreichen Themenbereiche und aufwendigen Gestaltungen seiner Attraktionen. Bei der neu eröffneten Wasserbahn Chiapas investierte man besonders viel in das Theming. Wie nun bekannt wurde, wurden mindestens zwei Drittel der Gesamtkosten von Chiapas im Phantasialand allein für die Gestaltung aufgwendet.
Die Thematisierung nimmt das Phantasialand seit jeher sehr wichtig. Deutlich wurde dies einmal mehr anhand der neuen Wasserbahn Chiapas, welche in diesem Jahr im Themenbereich Mexiko eröffnete. Zwar ein Jahr später als ursprünglich angekündigt, dafür aber umso imposanter zeigt sich die Attraktion jetzt mit vier Ebenen, drei Liften und Drehtellern, die eine Vorwärts- und Rückwärtsfahrt ermöglichen.
Das Theming von Chiapas bildet einen gleichnamigen Staat Mexikos ab und entführt die Fahrgäste in Schluchten und Höhlen, vorbei an Wasserfällen und Felswänden, dekoriert mit hunderten Pflanzen und zahlreichen Überraschungen. Aus rein fahrtechnischer Sicht erwarten euch ein 53°-Gefälle (Rekord für eine Wasserbahn), Höhenunterschiede von 20 Metern und ein Camelback. Unterlegt ist die etwa 6-minütige Fahrt mit einem eigens für Chiapas komponiertem Soundtrack.

Die Wasserbahn Chiapas fügt sich perfekt in den mexikanischen Themenbereich ein. (Foto: Phantasialand)
Einen Blick in die Zukunft des Phantasialandes gewährte Löffelhardt ebenso: Die nächste Attraktion soll Chiapas noch einmal übertrumpfen und der größte Teil der Investition für die Thematisierung verwendet werden. Details darüber, was uns genau erwartet, wurden jedoch noch nicht genannt.